Články / Kultur & Geschichte

Zwischen Live-Übertragung, Konzerten und Blümchen

Zwischen Live-Übertragung, Konzerten und Blümchen

„Hier sollen nicht nur Kräuter, sondern auch Verständnis wachsen“, erklärt Dominika Belanská vom Bürgerverein Jedlé mesto (Essbare Stadt) und denkt dabei an den Gemeinschaftsgarten, der unter der Rundfunkpyramide ...

Süße Leckereien aus der Slowakei

Süße Leckereien aus der Slowakei

Was ist der slowakische „Apple-Pie“ oder die slowakische „Sacher Torte“? Welche Leckereien bekommt man in einer slowakischen Konditorei? Machen Sie sich mit uns auf eine Entdeckungstour – wir sprechen ...

Startschuss für den Kultursommer in Bratislava

Startschuss für den Kultursommer in Bratislava

In der slowakischen Hauptstadt hat das größte Festival des Jahres begonnen. An 230 Veranstaltungen sind über 3000 Künstler, Musiker und Tänzer beteiligt. Werfen Sie mit RSI einen Blick in das diesjährige ...

Verstehen Sie Zipserdeutsch? Noch nicht?

Verstehen Sie Zipserdeutsch? Noch nicht?

Radio Slowakei International räumt der deutscher Sprache in der Slowakei einen Platz ein. Jeden Dienstag können Sie neue Worte in Zipserdeutsch kennenlernen. Viel Spaß dabei! Teil 2. ...

Danubiana – mehr als eine Kunstgalerie

Danubiana – mehr als eine Kunstgalerie

Auf einer Donauhalbinsel entstand vor 14 Jahren das Danubiana Meulensteen Art Museum. Jedoch die ursprüngliche Idee war ein von Rudern fortbewegtes Schiff zu bauen, das die Entfernungen überwindet und ...

Halt! Tragödien am Eisernen Vorhang

Halt! Tragödien am Eisernen Vorhang

Am Zusammenfluss von March und Donau thront auf einem ausladenden Hügel die Burg Devin. Blickt man von dort aus gen Westen sieht man Österreich. Heute werden immer wieder Brücken zwischen den beiden Ländern ...

Gerechte unter den Völkern

Gerechte unter den Völkern

Die Slowakei hat prozentuell die meisten Gerechten unter den Völkern. Wer darf diesen Ehrentitel tragen?Hier bringen wir Ihnen die Verleihung des Ehrentitels in der Slowakei näher.

Spätmoderne Slowakei – Gebaute Ideologie?

Spätmoderne Slowakei – Gebaute Ideologie?

Im 20. Jahrhundert herrschten in der Slowakei vorwiegend undemokratische Regime. Im Wiener Ringturm ist derzeit zu sehen, wie sich dies auf die Architektur im Land auswirkte. Werfen Sie mit RSI einen Blick ...

Besuch im „Kunstdorf“ Dubravica

Besuch im „Kunstdorf“ Dubravica

Rund 15 Kilometer vom mittelslowaksichen Banska Bystrica entfernt liegt eingebettet in eine bukolisch anmutende Landschaft das Dorf Dubravica.Gerade hat der Herbst begonnen und die Wälder rundherum präsentieren ...

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame