Monat der Fotografie 2016
Der November ist in der Slowakei schon traditionell dem internationalen Festival Monat der Fotografie gewidmet.
Der November ist in der Slowakei schon traditionell dem internationalen Festival Monat der Fotografie gewidmet.
Wir sind im Glockenmuseum von Šumiac zu Gast, dessen Inhaber und guter Geist, der 71jährige Mikuláš Gigac, sich und sein Dorf vorstellt.
Womit zeichnet sich das Jahr 1986 aus? Wie hat der Sendetag des slowakischen Rundfunks am 25. Oktober 1986 ausgesehen? Welche Lieder wurden gespielt und welche Sendungen ausgestrahlt? Blicken wir in die ...
Im Zentrum der Region Novohrad liegt die Kreisstadt Lučenec, und hier gibt es seit dem Frühjahr 2016 die rekonstruierte Synagoge als Kunst- und Kulturzentrum zu bewundern.
In der neuen Ausstellung "Buntes Grau - Design aus der ČSSR und der DDR" im Slowakischen Designmuseum Bratislava (01.10.2016 - 28.02.2017), die in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut entstand, geht ...
Angesichts des 90. Jubiläums des Slowakischen Rundfunks stellen wir Ihnen bis Jahresende große Persönlichkeiten der Rundfunkfamilie vor. Sie werden Schauspieler, Regisseure, Moderatoren, Musikdramaturgen, ...
Einst war das Radio ein sehr wichtiger Bestandteil jedes Menschen, denn es stellte eine Unterhaltungs-, Bildungs- und Informationsquelle zugleich dar. Es gab kaum Alternativen, um an Nachrichten und internationales ...
Rund einhundert Kilometer nordöstlich von Bratislava liegt die Gemeinde Turá Lúka, die zur Stadt Myjava gehört. Hier beglückte man die Gäste mit einem "Tag der Pflaumen"!
In der Slowakei wird die Legende vom fliegenden Mönch Cyprian tradiert. Man sagt, dass er wohl im 18. Jahrhundert im Roten Kloster - Červený kláštor - gelebt hat und ganz außerordentlich war.
Wir haben uns in einem kleinen Dorf an der slowakisch-österreichischen Grenze, am ehemaligen Eisernen Vorhang, umgeschaut - in Záhorská Ves.