Die slowakische Künstlerin Zorka Lednárová hat eine Nahtoderfahrung überstanden, bewegt sich im Rollstuhl fort und ist oft auf ein Beatmungsgerät angewiesen. Trotzdem hat sie nicht aufgegeben und bereichert die Welt um sie herum weiterhin mit außergewöhnlich einfallsreichen Kunstwerken. Der Berliner Bärenzwinger war lange ein Anziehungspunkt, an dem man die Wappentiere der Stadt in einem Gehege, umgeben von einem Wassergraben, beobachten konnte. Vor einigen Jahren hat man daraus einen Kulturort für zeitgenössische Kunst gemacht – kurzum einen idealen Platz, um Inklusion zu demonstrieren. Dieses Thema reflektiert auch die aktuelle Ausstellung „Politik des Gehörtwerdens“, in der unter anderem eine Installation von Zorka Lednárová mit dem Titel „Unzugänglich“zu sehen ist.
Zorka Lednarova Barenzwinger
Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.