Der Donau einmal anders lauschen

Der Donau einmal anders lauschen

„Die Donau als Hörstrategie“ lautet der Titel einer Ausstellung, die ich Ende Juni in Bratislava besucht habe. Hinter dem Projekt steht der vielseitige Künstler und Musiker Tomáš Prištiak, der mit der Schau gleichzeitig seine Dissertationsarbeit an der Uni für bildende Künste in Bratislava präsentierte. Als Ort hat er dafür die geradezu idyllisch anmutende Anlage des traditionsreichen Bootsklubs Dunajčík gewählt, der seine Heimstätte am rechten Donauufer inmitten eines grünen Erholungsareals hat – eingebettet zwischen der Großwohnsiedlung Petržalka und dem mächtigen Strom, an dessen gegenüberliegendem Ufer sich die jüngsten architektonischen Auswüchse des Investitionsbooms in die slowakische Hauptstadt türmen. Die Donau als modellhafte Hörumgebung und den Fluss als Klangstrom, als sich verändernde Zugangsstrategie zu untersuchen, dies hat sich Tomáš Prištiak bei seiner künstlerischen Forschung, die sich über mehrere Jahre erstreckte, vorgenommen. Ich habe ihn am letzten Tag seiner dreitägigen Ausstellung im Bootsklub am Donauufer besucht.

Donau als Hoerstrategie Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.


Galéria

donau_rendl_Titel.jpeg donau_rendl_20250630_212815.jpg donau_rendl_20250630_212659.jpg donau_rendl_20250630_212556.jpg donau_rendl_20250630_212445.jpg donau_rendl_20250630_212220.jpg
Jürgen Rendl; Fotos: Tomáš Prištiak, Jürgen Rendl

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame