Články / Gesellschaft & Politik

Radio ohne Jugend?

Radio ohne Jugend?

Die UNESCO hat den 13. Februar zum Welttag des Radios erklärt. Er soll auf die wichtige Bedeutung dieses Mediums aufmerksam machen.

Die Deutsche Einheit plakativ

Die Deutsche Einheit plakativ

Auf die Dauer fällt die Mauer. Dieser Spruch zierte einst den deutsch-deutschen Grenzwall. 25 Jahre ist es inzwischen her, dass sich diese Prognose bewahrheiten sollte.

Zwei Slowaken in Gemeinderäten Niederösterreichs

Zwei Slowaken in Gemeinderäten Niederösterreichs

Am 25. Januar 2015 fand in Niederösterreich die Gemeinderatswahl statt. In zwei Gemeinden unweit der slowakischen Grenze gelang zwei slowakischen Kandidaten der Einzug in den Gemeinderat.

Willkommen in der Schulwelt!

Willkommen in der Schulwelt!

In der Schule verbringt der Mensch ziemlich viel Zeit. Viele sind der Meinung, dass wir das halbe Leben dort verbringen. Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie das slowakische Bildungssystem ...

Mit Karikatur für Menschenrechte

Mit Karikatur für Menschenrechte

„Es sollte eine konkrete Situation sein, die in der Weltpolitik oder Gesellschaft passiert ist, die ihr auf vereinfachte und parodierende Weise darstellen sollt. Denn die Aufgabe der Karikatur ist das ...

Mülltrennung in die Köpfe setzten

Mülltrennung in die Köpfe setzten

In der Hauptstadt wird momentan zehn bis zwölf Prozent des Gesamtmülls getrennt. Im Jahr 2020 sollen es fünfzig Prozent werden.

Der offene Terminkalender

Der offene Terminkalender

Haben Sie sich schon einmal überlegt, was Ihr Bürgermeister eigentlich die ganze Woche über so macht? In der Slowakei ist es nicht gerade einfach dies herauszubekommen. Doch nun wurde ein Schritt in Richtung ...

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame