Články / Gesellschaft & Politik

Appel für Menschlichkeit

Appel für Menschlichkeit

Nachdem Ende August in der unmittelbaren Nähe der slowakischen Grenze in einem Lkw 71 tote Flüchtlinge entdeckt wurden, wurde das Land zur Menschlichkeit aufgefordert. Kurz nach dem Unglück in Parndorf ...

„Das Leben ist cool!“

„Das Leben ist cool!“

Auch unter diesem Motto marschierten am vergangenen Sonntag durch die Straßen von Bratislava etwa 70 bis 80 Tausend Menschen.

"Wahlheimat Slowakei" - Jana Binder

"Wahlheimat Slowakei" - Jana Binder

Bevor sie vor zweieinhalb Jahren mit ihrer Familie nach Bratislava kam, war sie für das Goethe-Institut in der Riesenstadt Sao Paolo in Brasilien tätig gewesen und genießt jetzt die Überschaubarkeit ihrer ...

"Wahlheimat Slowakei" - Brigitte Trinkl

"Wahlheimat Slowakei" - Brigitte Trinkl

In unserer Sendereihe "Wahlheimat Slowakei" schildern alle zwei Wochen Menschen aus den deutschsprachigen Ländern ihre persönlichen Eindrücke von ihrem Gastland Slowakei.

Im Fokus: Slowakisches Staatssymbol

Im Fokus: Slowakisches Staatssymbol

Mit dem ersten slowakischen Herold,Ladislav Vrteľ,erörtern wir die historischen Wurzeln slowakischer Staatlichkeit anhand slowakischer Staatssymbole.

23 Jahre Slowakischer Verfassung

23 Jahre Slowakischer Verfassung

Die Verfassung der Slowakischen Republik wurde am 1. September 1992 im Parlament verabschiedet. Sie ist nun seit 23 Jahren in Kraft. In dieser Zeit musste sie auch mehrfach geändert werden.

Die Stolpersteine der Hauptstadt

Die Stolpersteine der Hauptstadt

Mit dem Erbe dieses Konfliktes und vor allem mit den damit verbundenen Judendeportationen tut sich die Slowakei immer noch schwer. Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist, besagt der ...

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame