Österreichisch-Slowakisches Sommerkolleg
Einmal pro Jahr treffen sich in den Semesterferien Österreicher und Slowaken und lernen gemeinsam die Sprache des jeweiligen Nachbarlandes.
Einmal pro Jahr treffen sich in den Semesterferien Österreicher und Slowaken und lernen gemeinsam die Sprache des jeweiligen Nachbarlandes.
Der Sommer ist in vollem Gange, die Sommerdestinationen platzen fast aus allen Nähten, die Strände sind voll von Badenden und Sonnenanbetern.
Wer schulpflichtige Kinder zu Hause hat, weiß sicher sehr gut, wie anspruchsvoll es ist, die lange Zeit der Sommerferien mit einem passenden Programm zu füllen. Für die Eltern, die im August noch eine ...
Am 17. Juli feiert die Slowakei bereits zum 25. Mal den Tag der Souveränität. Die Selbstständigkeit der Slowakei im Rahmen der damaligen Tschechoslowakischen Föderativen Republik beschloss der Slowakische ...
„Von Emotionen zur Erkenntnis" - dieses Motto hat die Nichtregierungsorganisation EDUMA. Sie widmet sich Menschen, die mit Hindernissen konfrontiert sind.
Der Sommer mit seinen heißen Tagen ist da und lock zu Ausflügen in die Natur. Auch wir begeben uns jetzt in das malerische Dörfchen Zaježová in der Mitteslowakei, wo unsere ehemalige Kollegin Miriam Labas ...
Haben Sie schon irgendwann einmal etwas von CLIL gehört? CLIL ist die Abkürzung von Content and Language Integrated Learning.
Fernsehkorrespondenten, berühmte Übersetzer und Chefredakteure - einige berühmte Persönlichkeiten haben in den letzten Jahren in Nitra ein Germanistikstudium abgeschlossen.
Der 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag, der internationale Gedenktag für alle Flüchtlinge, Asylsuchenden und Staatenlosen. Weltweit sind 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht.
Am 13. Juni herrschte in der Residenz des deutschen Botschafters Joachim Bleicker eine feierliche Atmosphäre. Die Vertreter des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD übergaben den ausgewählten ...