Die Non-Profit-Organisation „Úsmev ako dar“ mit ihren Zentren
Ihr Ziel ist es,Eltern in einer schwierigen Situation vorübergehend ein Dach über dem Kopf zu geben und zu verhindern, dass ihre Kinder in Heime gesteckt werden.
Ihr Ziel ist es,Eltern in einer schwierigen Situation vorübergehend ein Dach über dem Kopf zu geben und zu verhindern, dass ihre Kinder in Heime gesteckt werden.
Die Volkskultur und Traditionen besser kennenlernen und dadurch eine Beziehung zu Folklore und dem eigenen Land aufbauen.
LetztenSonntag fand in der Slowakei eine Gedenkfeier statt. Aber auch während der ganzen vorigen Woche konnte man an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen - von einer Manifestation, über eine heilige ...
Die Slowakei feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag als selbstständige Republik. Und mit dem Land auch viele Organisationen, die bei der Entstehung der selbstständigen Slowakei gegründet wurden.
Die Hauptattraktion des Ostermontags ist seit dem 20. Jahrhundert praktisch in der ganzen Slowakei das Peitschen und Begießen. Doch gibt es regionale Unterschiede, nicht nur was diesen Brauch, sondern ...
Für unheilbar kranke Kinder gab es in der Vergangenheit in der Slowakei keine andere Alternative als im Krankenhaus zu bleiben. Bis die Kinderonkologin Mária Jasenková mit der Idee kam, ein Kinderhospiz ...
In der Slowakei gibt es nicht genug Frauen, die Informationstechnologien studieren oder in diesem Bereich arbeiten. Der Bürgerverein „Aj ty v IT", also "Auch du im IT", versucht das zu ändern.
Versammlungen, an denen tausende Menschen teilgenommen haben, Petitionen für den Rücktritt von bestimmten Regierungsvertretern oder öffentliche Äußerungen von Misstrauen gegen die Regierung.
In diesem Jahr 2018 blicken auf "100 Jahre Gründung der Tschechoslowakei", zurück. Zu deren Geschichte gehört auch der dramatische Einschnitt der Teilung in der Zeit des Hitler-Faschismus.
Der Mord an dem Journalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten Martina Kušnírová könnte mit dem Missbrauch von EU-Geldern verbunden sein.