Články / Gesellschaft & Politik

Sprachenlernen einmal anders

Sprachenlernen einmal anders

Lýdia Machová mochte Sprachen schon immer. Sie studierte auch Dolmetschen und Übersetzen. Sechzehn Jahre brauchte sie, um sich in acht Sprachen verständigen zu können - Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch, ...

Null-Toleranz gegen Extremismus

Null-Toleranz gegen Extremismus

Den Extremismus strikt abzulehnen - auch im Internet.Vor dieser Aufgabe steht die slowakische Bevölkerung. Zu diesem Schluss kamen der slowakische Präsident Andrej Kiska, der Parlamentspräsident Andrej ...

Die Woche der Freiwilligenarbeit in der Slowakei

Die Woche der Freiwilligenarbeit in der Slowakei

Banken streichen, Unkraut jäten oder Senioren mit dem Computer helfen - das sind nur einige Aufgaben, die man als Freiwilliger während der Woche der Freiwilligenarbeit machen kann.

Kurzer Frühling, langer Winter

Kurzer Frühling, langer Winter

Vor 50 Jahren fand in der Tschechoslowakei der Prager Frühling statt. Er steht für ein Liberalisierungs- und Demokratisierungsprogramm der Tschechoslowakischen Kommunistischen Partei.

Ein Parkbankgespräch über Alexander Dubček

Ein Parkbankgespräch über Alexander Dubček

Der Prager Frühling steht für ein Demokratisierungs- und Liberalisierungsprogramm der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei unter Alexander Dubček im Frühjahr 1968.

Ein Jahr länger als ein Jahrhundert

Ein Jahr länger als ein Jahrhundert

„Alexander Dubček - Rok dlhší ako storočie" steht auf dem Einband eines Buches, das dieses Jahr noch auf Deutsch herauskommen soll.

Mein Vater Alexander Dubček

Mein Vater Alexander Dubček

In Bratislava erinnern mehrere Orte an Alexander Dubček, den Politiker mit der Vision von einem Sozialismus mit menschlichem Antlitz.

21. August 1968 – Besatzung der Tschechoslowakei

21. August 1968 – Besatzung der Tschechoslowakei

Am heutigen Tag gedenkt die Slowakei dem 50. Jahrestag des Einmarsches sowjetischer Truppen und Verbände des Warschauer Pakts, und zwar Polens, Ungarns und Bulgariens in die Tschechoslowakei.

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame