Tag der Verfassung in der Slowakei
Tag der Verfassung der Slowakischen Republik 2022: Ein geschichtlicher Überblick zum Grundgesetz der Slowakei aus dem Jahr 1992 - vor genau 30 Jahren...
Tag der Verfassung der Slowakischen Republik 2022: Ein geschichtlicher Überblick zum Grundgesetz der Slowakei aus dem Jahr 1992 - vor genau 30 Jahren...
Katarína Káľavská untersucht, warum bei manchen Patienten die Hodenkrebszellen nicht auf die verfügbaren chemotherapeutischen Behandlungen ansprechen.
Im Morgengrauen des 17. Januar 1991 hat die Operation "Wüstensturm" begonnen, die letzte Phase des Zweiten Golfkriegs. Das Múzeum chemického vojska (Museum des Chemiewaffen-Schutzheeres) in der westslowakischen ...
Am 8. August 2022 in den frühen Morgenstunden verstarb der slowakische Kardinal Jozef Tomko im Kreise seiner Nächsten.
Klimamodelle rechnen mit einem Anstieg der Durchschnittstemperatur auf slowakischem Gebiet bis 2075 um zwei bis vier Grad Celsius.
Schon seit 2016 ist auch die Slowakei mit dabei, wenn es heißt: Jugend debattiert. Bei diesem Wettbewerb können Schüler von Sekundarschulen Mittel-, Ost- und Südosteuropas nicht nur ihre Deutschkenntnisse ...
Die Slowakei hautnah – 365 Tage im Jahr aktuell, informativ, ausgewogen und unterhaltsam aus Bratislava. Mit dabei: Unsere Studiogäste, diesmal Richard Šümeghy von RTVS Rádio Regina...
Eva Nebusová, die Direktorin der Jan-Antonín-Bat'a-Polytechnischen Berufsfachschule in der nordslowakischen Stadt Svit wurde Ende Juni zur Siegerin der Umfrage...
Die Partei SaS hat den Koalitionsvertrag gekündigt. Sie verlangt, dass eine neue Vereinbarung getroffen wird und der Finanzminister Igor Matovič das Kabinett verlässt. Sollte es bis Ende August nicht ...
Der Mindestlohn in der Slowakei wird sich im nächsten Jahr auf 700 Euro erhöhen. Über 200 000 Arbeitnehmer haben damit Dutzende Euro mehr in der Tasche...