Haben Sie schon irgendwann einmal etwas von CLIL gehört? CLIL ist die Abkürzung von Content and Language Integrated Learning. Dabei handelt es sich um einen pädagogischen Ansatz, der eine Fremdsprache für die Vermittlung und das Lernen von Sachfächern, wie z. B. Mathematik, Chemie, Biologie, Geografie, Ökologie oder Geschichte nutzt. In den slowakischen Grundschulen wird diese Methode seit kurzem in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Bratislava eingeführt, um die deutsche Sprache den Schülern auf eine neue, unterhaltsame Weise beizubringen. Über das Projekt sagt nun mehr die Leiterin des Goethe-Instituts Jana Binder:
CLIL
Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.