Nitra feiert Kyrill und Method
Der 5. Juli ist in der Slowakei staatlicher Feiertag, gedacht wird den Heiligen Kyrill und Method. Diese leisteten einen großen Beitrag zur christlichen Missionierung der slawischen Völker. Ende des ...
Der 5. Juli ist in der Slowakei staatlicher Feiertag, gedacht wird den Heiligen Kyrill und Method. Diese leisteten einen großen Beitrag zur christlichen Missionierung der slawischen Völker. Ende des ...
Im diesjährigen Gewinnspiel stehen die slowakischen Regionen im Fokus. Unser sechster Ausflug führt uns in die Region Orava...
Am heutigen Freitag übernimmt die Slowakei für ein Jahr den Vorsitz der Visegrád-4-Gruppe. Das slowakische Außen- und Europaministerium hat in diesem Zusammenhang vier Themenbereiche vorgestellt... ...
Nach dem Treffen der NATO-Länder in Madrid hat der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Naď (OĽANO) über die Folgen und Ergebnisse für die Slowakei informiert. Demnach werde die Militärpräsenz... ...
Die Abgeordneten des Nationalrates der Slowakischen Republik haben Ľuboš Machaj zum künftigen Generaldirektor des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Fernsehens der Slowakei (RTVS) gewählt...
Der schwedische Autohersteller Volvo Cars habe nach Angaben des Wirtschaftsministeriums vor, im Osten der Slowakei unweit von Košice 1,2 Milliarden Euro zu investieren...
Die aktuelle Hitzewelle erschwert das Leben auch in der Slowakei. Doch nicht alle Berufsgruppen sind von den hohen Temperaturen gleichermaßen betroffen. Übersteigt die Temperatur 30 °C, ist der jeweilige ...
In und um die ehemalige Deponie in der nahe Bratislava in der Landschaftsregion Záhorie gelegenen Kleinstadt Stupava besteht kein Umweltrisiko. Darüber informierte die Stadt im sozialen Netzwerk aufgrund ...
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová schätzt die Einladung für Schweden und Finnland, der NATO beizutreten, hoch. Ihr zufolge wird damit die Ostflanke noch besser geschützt werden.
Kanada plant, eine Botschaft in der Slowakei zu eröffnen. Darüber informierte am Mittwoch der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) in einem sozialen Netzwerk.