Články / Wissenschaft & Umwelt

Weltraumforschung in der Slowakei

Weltraumforschung in der Slowakei

Im Jahr 2022 wurde die Slowakei als assoziiertes Mitglied in die Europäische Weltraumorganisation aufgenommen, und derzeit engagieren sich auch mehrere Dutzend slowakische Unternehmen aktiv in der Weltraumindustrie. ...

Müllverbrennung auf dem Vormarsch

Müllverbrennung auf dem Vormarsch

In den größten Volkswirtschaften der EU werden mehr als dreißig Prozent des Kommunalabfalls jährlich in Strom und Wärme umgewandelt. In der Slowakei sind es weniger als zehn Prozent.

Projekt Klima Best: Zwei Jahre im Bioklimapark Drienová

Projekt Klima Best: Zwei Jahre im Bioklimapark Drienová

Auf 27 Hektar Landschaft unweit der nordslowakischen Gemeinde Rajec wurde im Jahr 2014 der Bioklimapark Drienová gegründet. Ziel war es, die zerstörte Agrarlandschaft mit müdem Boden und nahezu keiner ...

Ägyptologische Forschung in Tell er-Retaba

Ägyptologische Forschung in Tell er-Retaba

Die Ägyptologie wird in vielen Ländern betrieben und auch in der Slowakei hat sie eine eigene Schule. Gegenwärtig wird diese hauptsächlich durch die Arbeit der Archäologen am Fundort Tell er-Retaba geprägt. ...

Umweltfreundlich bauen in der Slowakei

Umweltfreundlich bauen in der Slowakei

Wie werden ökologische Häuser geplant und welche Zukunft haben sie in der Slowakei? Hrubý Šúr ist eine kleine Gemeinde, etwa 25 km von Bratislava entfernt, und kann ein wirklich außergewöhnliches Bauwerk ...

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame