Neue Arbeitsstellen im ostslowakischen Krompachy
In der ostslowakischen Stadt Krompachy, in einer Region, die zu jenen mit der höchsten Arbeitslosigkeit in der Slowakei gehört, startet ein neuer Investor seine Produktion.
In der ostslowakischen Stadt Krompachy, in einer Region, die zu jenen mit der höchsten Arbeitslosigkeit in der Slowakei gehört, startet ein neuer Investor seine Produktion.
Der Handel ist ein untrennbarer Bestandteil der internationalen Beziehungen, der nicht nur nationale Wirtschaften, sondern auch die Länder allgemein verbindet.
Die Zusammenarbeit großer Firmen und innovativer Unternehmen mit den slowakischen Universitäten anzukurbeln. Das ist das Ziel des Industrie-Innovationsclusters, den im Juni letzten Jahres zehn slowakische ...
Der Anteil von deutschen Unternehmen am Steueraufkommen der 200 größten Firmen in der Slowakei und des Finanzsektors beträgt 17 Prozent.
Die Anzahl der slowakischen Rentner, die ihre Rente durch Jobs aufbessern, hat sich seit 2012 verdoppelt. Vor sechs Jahren arbeiteten in Pension etwa 117.000 Slowaken, heute sind es knapp 250.000 Rentner. ...
Über ein Drittel der jetzigen Arbeiter in der Slowakei kann in den nächsten Jahren durch Roboter ersetzt werden. Darauf macht die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aufmerksam. ...
Der Austausch von Informationen und Erfahrungen, das aktuelle Geschehen im Bereich Energetik, Diskussionen über intelligente Energetik, der Handel mit Strom und Gas oder die Stellung des Erdgases im Energiemix. ...
Die Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer hat seit September eine neue Leitung. Neuer Geschäftsführer wurde Peter Kompalla. Er hat die Position von Guido Glania übernommen, der im Frühjahr zum ...
In den slowakischen Weinbergen lesen die Weinbauern und Winzer die letzten Trauben. Die Menge, aber auch die Qualität der Ernte ist überdurchschnittlich gut.
Ende September hat das revitalisierte Industrieareal der ehemaligen Baufabrik Mlynica in Bratislava vor frischen Ideen gesprudelt und nicht ganz gewöhnliche Gäste begrüßt.