Nicht nur für Jobsuchende – Die Profesia Days feiern 10. Geburtstag
Das Jobfestival Profesia Day ist in der Slowakei als die beliebteste Veranstaltung im Bereich Arbeit und Karriere bekannt.
Das Jobfestival Profesia Day ist in der Slowakei als die beliebteste Veranstaltung im Bereich Arbeit und Karriere bekannt.
Der Brexit kann auch auf die slowakische Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie Auswirkungen haben. Mit dem Austritt Großbritannien aus der EU werden die Förderungen in diesem Bereich höchstwahrscheinlich ...
Der Mindestlohn könnte sich in der Slowakei im nächsten Jahr auf 600 Euro belaufen. Die Regierungspartei Smer-SD will diese Erhöhung den Sozialpartnern vorschlagen.
Die slowakische Wirtschaft ist in einem guten Zustand in das Jahr 2019 gerutscht, trotzdem wird sie schlechtere Ergebnisse erzielen als im Vorjahr, auch wegen Deutschland...
Die Slowakische Industrie- und Handelskammer präsentierte unlängst Ergebnisse einer Umfrage unter 204 Firmen, die Mitglieder der Kammer sind.
Die Slowakei bereitet sich intensiv auf den EU-Austritt Großbritanniens am 29. März vor. Gedacht wird auch an die in Großbritannien lebenden und arbeitenden Slowaken.
Einige Firmen in der Slowakei suchen auch unter Slowaken, die in Großbritannien leben, neue Mitarbeiter. Eine britische Firma mit Standort unweit des westslowakischen Nitra sucht aktuell neue Arbeitskräfte ...
Die slowakische Wirtschaft steht vor einer weitgehend erfolgreichen Transformation von der Wirtschaft, die auf billigen Arbeitskräften basiert, hin zur Wissenswirtschaft.
Vor zehn Jahren wurde in der Slowakei der Euro als nationale Währung eingeführt. Dieser Schritt wurde damals einerseits mit großen Erwartungen, andererseits auch mit Befürchtungen willkommen geheißen. ...
Praktische Erfahrungen bereits während der Ausbildung zu gewinnen. Dies ist das Motto der Dualen Akademie im Volkswagen-Werk in Bratislava, die die künftigen Mitarbeiter für das Werk im System der dualen ...