Kinderkontos: Taschengeld auf eine neue Art
Alle Eltern kennen dieses Problem: Wie viel Taschengeld soll man den Kindern geben und in welcher Form?
Alle Eltern kennen dieses Problem: Wie viel Taschengeld soll man den Kindern geben und in welcher Form?
Einen Mangel an qualifizierten Fachkräften kann man zurzeit in vielleicht allen europäischen Ländern und vielen Branchen spüren. Besonders in der IT-Branche sind gut ausgebildete Spezialisten immer mehr ...
Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft zwar geschwächt, auf dem slowakischen Immobilienmarkt kann man jedoch kaum Auswirkungen spüren.
Dass sich die Corona-Pandemie neben dem Gesundheitszustand der Bevölkerung auch auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt auswirkt, ist ein allgemein bekannter Fakt.
Die slowakische Regierung plant, einen Strich durch die Rechnung der Firmen zu machen, die ihre Steuern in Steuerparadiesen zu minimalen Konditionen abführen.
Es scheint, dass die slowakische Wirtschaft die schlimmsten Auswirkungen der Corona-Krise schon hinter sich hat. So lautet die Meinung einiger slowakischer Wirtschaftsanalytiker, die vom öffentlich-rechtlichen ...
Die slowakischen Firmen anzuspornen, in neue Technologien zu investieren. Das ist das Ziel des Wettbewerbs „Innovative Tat des Jahres", der vom slowakischen Wirtschaftsministerium im Jahr 2008 initiiert ...
Die Zuckerproduktion in der Slowakei hat eine lange Tradition. Die Zuckerrübe wird im Land seit dem 18. Jahrhundert angebaut. In den Jahren 1830-1848 waren in der Slowakei bereits 22 Zuckerfabriken in ...
Mitten in der Corona-Krise gibt es einige Lichtblicke, doch die Lage unter deutschen und österreichischen Investoren in der Slowakei bleibt angespannt. Dies ergab eine aktuelle Umfrage unter 123 Unternehmen. ...
Die Menschheit macht schon seit längerem Ökoschulden. Dies bedeutet, dass wir mehr als die zur Verfügung stehenden natürlichen Reserven der Erde verbrauchen. Intensive Landwirtschaft, Abholzung, CO2-Produktion ...