„Bryndza“ trägt zu einer besseren Immunität bei
Eines der rein slowakischen Lebensmittel, die in der Zeit der Corona-Krise großen Absatz gefunden haben, ist das Käseprodukt „bryndza" - auf Deutsch Brimsen.
Eines der rein slowakischen Lebensmittel, die in der Zeit der Corona-Krise großen Absatz gefunden haben, ist das Käseprodukt „bryndza" - auf Deutsch Brimsen.
Obwohl der Anfang der Corona-Krise viele kleine Unternehmer in der Slowakei Angst und Bange gemacht und sie vor eine bisher nicht erlebte Situation gestellt hat, haben sich einige sehr schnell an die neuen ...
Die Slowakei gehört zu den Ländern, die von der Arbeitslosigkeit am meisten bedroht sind. Dies ergibt sich aus einer Prognose der Internationalen Arbeitsorganisation.
Der Fremdenverkehrsverband der Slowakischen Republik begrüßt die Lockerung der antiepidemischen Maßnahmen, die für die Betreiber aus Sicht der beginnenden Sommersaison sehr wichtig ist.
Die Schäden nach dem diesjährigen Frühlingsfrost haben die slowakischen Obstbauern mit 10,5 Millionen Euro angegeben. Das andere Problem war die Dürre. Im April ist in der Slowakei kaum ein Tropfen gefallen. ...
Werden nach der Lockerung der antiepidemischen Maßnahmen die Geschäfte an Sonntagen wieder geöffnet? In der Slowakei wird schon seit längerem die Frage diskutiert, wann die Geschäfte und Einkaufzentren ...
Das System der Kurzarbeit, das in der Slowakei in der Zeit der Corona-Krise eingeführt wurde, könnte im Land auch weiterhin erhalten bleiben. Zurzeit hilft die Kurzarbeit die Arbeitslosigkeit in der Slowakei ...
Die Coronavirus-Pandemie hat für erhebliche Auswirkungen auf das öffentliche Leben und die Wirtschaft weltweit gesorgt. Dasselbe gilt auch für die Slowakei.
Die durch das Corona-Virus ausgelöste Pandemie zeigt immer mehr Auswirkungen auf die Wirtschaft in Europa und weltweit.
Ein Kredit. Dieses Wort kennt heute praktisch jeder Mensch, der den Kauf einer Immobilie, aber vielleicht auch eines Autos, Haushaltsgerätes oder eines Möbelstücks finanzieren musste.