Auf zwei Rädern nach Jánošíks Geburtsort Terchová
In der nordslowakischen Gemeinde Teplička nad Váhom haben sich unlängst Anhänger des Radfahrens aus der engen und breiten Umgebung versammelt. Angelockt hat sie eine feierliche Veranstaltung...
In der nordslowakischen Gemeinde Teplička nad Váhom haben sich unlängst Anhänger des Radfahrens aus der engen und breiten Umgebung versammelt. Angelockt hat sie eine feierliche Veranstaltung...
Seit kurzem hat Detva einen neuen Anziehungspunkt, das rekonstruierte Haus der einstigen Unternehmerfamilie Vagáč - das Vagáčov Dom, ein Ort der Kultur und der Gastlichkeit...
Unter dem Motto „Haltet die Donau sauber“ steht der diesjährige Tag der Donau ganz im Zeichen des Wasserschutzes. Die knapp 3.000 Kilometer lange Donau durchfließt zehn europäische Staaten.
In den letzten Jahren ist auch in der Slowakei immer häufiger von einem Bienensterben die Rede. Und in der Tat setzen eintönige Landschaften ohne Hecken und Wildblumen, der Einsatz von Pestiziden und die ...
Liptovský Hrádok gilt als touristisches Zentrum des oberen Liptautales und als beliebter Ausgangspunkt für die Wanderungen im mittleren und östlichen Teil der Niederen Tatra.
Schon oft haben wir hier bei Radio RSI die slowakische Küche vorgestellt, besonders traditionelle Rezepte mit viel Sauerkraut, Brimsenkäse und Geräuchertem.
Auf der Muraner Hochebene mit einer 93-prozentigen Bewaldung vor allem durch Laubmischwälder gibt es mehr als 500 Höhlen, über 1 480 Pflanzenarten und mehr als 2 700 Tierarten.
Sie liegt im Slowakischen Erzgebirge (Slovenské Rudohorie), auf dem Gebiet des Dorfes Ochtiná, westlich der ostslowakischen Stadt Rožňava.
Im Klein-Karpaten-Museum im westslowakischen Pezinok wurde vor kurzem die neue touristische Saison mit einer ganz speziellen Veranstaltung eröffnet.
Im Stadtteil Bratislava - Devínska Nová Ves gibt es zwei Museumsausstellungen des SNM über die kroatische Kultur und Geschichte und die kroatische Minderheit in der Slowakei...