Články / Tourismus & Kulinarik

Mit der Rakete von Wien nach Bratislava

Mit der Rakete von Wien nach Bratislava

Eine frische Prise bläst durch die Haare. Der Schiffsmotor brummt mit allen Kräften. An den Ufern ziehen die Burg Devin und die Donauauen vorbei. Willkommen auf der Rakete.

Hölzerne Artikularkirche in Kežmarok

Hölzerne Artikularkirche in Kežmarok

Bei dem Spaziergang durch das malerische Städtchen Kežmarok, das sich im Tal des Flusses Poprad unter dem Gebirge Hohe Tatra erstreckt, kann man viele historische Gebäude bewundern.In der über 700-jährigen ...

Kurort Piešťany im neuen Glanz

Kurort Piešťany im neuen Glanz

Das renommierte Kurbad Piešťany muss man sicher niemandem näher vorstellen. Der Badeort mit der längsten Tradition slowakeiweit, dessen Geschichte bis in das 16. Jahrhundert reicht, verspricht Linderung ...

Sonne, See, Senec

Sonne, See, Senec

„Bei uns scheint 200 Tage im Jahr die Sonne“ sagt Róbert Podolský, der Leiter der Organisation für Fremdenverkehr im westslowakischen Senec. Doch das Wetter ist nicht der einzige Besuchermagnet dort. Springen ...

Zehn Jahre EU-Mitgliedschaft: Fremdenverkehr

Zehn Jahre EU-Mitgliedschaft: Fremdenverkehr

Reisen ohne den Pass zu zücken, ohne lange Wartezeiten und ohne Gepäckkontrollen. Dies ist nur ein Vorteil, den die Mitgliedschaft in der Europäischen Union für die Slowakei brachte. Finden Sie mit RSI ...

Bratislava für alle: Das Beste der Stadt

Bratislava für alle: Das Beste der Stadt

Die slowakische Hauptstadt feiert Tag der offenen Tür und lockt mit über einhundert kostenlosen Veranstaltungen Besucher aus Nah und Fern. Werfen Sie mit RSI einen Blick auf dieses außergewöhnliche Festival. ...

Bratislava rüttelt an der Millionengrenze

Bratislava rüttelt an der Millionengrenze

Von Jahr zu Jahr zieht es mehr Besucher in die slowakische Hauptstadt, die auch Perle an der Donau genannt wird. Treffen Sie mit RSI den Tourismuschef der Stadt und erfahren Sie wie beliebt Bratislava ...

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame