Bratislava, Zips oder Hohe Tatra – Welche Orte ziehen die Österreicher in die Slowakei?
Die meisten ausländischen Besucher in der Slowakei waren im Vorjahr aus Österreich. Aber welche Orte besuchen die Österreicher eigentlich in der Slowakei?
Die meisten ausländischen Besucher in der Slowakei waren im Vorjahr aus Österreich. Aber welche Orte besuchen die Österreicher eigentlich in der Slowakei?
Bis 23. Dezember können Sie in der slowakischen Hauptstadt durch die Stände schlendern, Geschenke besorgen, sich an einem Glühwein wärmen oder einfach die weihnachtliche Atmosphäre genießen. Besuchen Sie ...
Sie ist das Wahrzeichen der slowakischen Hauptstadt schlechthin. Von den Einheimischen wird sie auch liebevoll umgedrehter Tisch genannt. Und seit einiger Zeit hat sie ein neues Aussehen. Die Erneuerungsarbeiten ...
Besuchen Sie mit RSI Svinica in der Ostslowakei – eine saustarke Gemeinde, in der noch heute einige Postkutschen zu sehen sind.
In der Slowakei haben viele Hoteliers dasselbe Ziel vor Augen: Ab ins Ausland. Änderungen im Ausbildungssystem sollen nun verhindern, dass Fachkräfte mehr und mehr wegziehen.
„Ich wünsche mir, dass jeder, der die Slowakei besucht, das Buch mit nach Hause nimmt und alle Slowaken es daheim haben“, schmunzelt Martin Sloboda, spricht man ihn auf seine neueste Publikation an.Er ...
Für ihren Wein hat die Slowakei besonders in letzter Zeit einige Auszeichnungen erhalten. Doch nun wurde sie auch für eine süße Versuchung aus der Westslowakei preisgekrönt.
Komárno liegt an der Donau im Südwesten der Slowakei. Nur der Fluss trennt den Ort von dem ungarischen Komarom. In Komárno befand sich einst eine der bedeutendsten Festungen des Königreichs Ungarn. Dort ...
Das Eingangstor zur Tschechischen Republik wird die Stadt Holíč gerne genannt. Doch der westslowakische Ort steckt auch voller Geschichte und Geschichten. Besonders die Gemäuer des Maria Theresia-Schlosses ...
Kleine zuckersüße Porzellanhunde in Pink und Glitzer stehen neben Posaunen blasenden Engeln und einem Kunststoff-Obama in quietschenden Farben. Wer ein Herz für Kitsch hat, sollte unbedingt in die mittelslowakische ...