Das Schloss in Čunovo – Ein multifunktionales und interaktives Umweltzentrum
Das nationale Kulturdenkmal in Čunovo befindet sich auf dem trilateralen grenzüberschreitenden Gebiet der Slowakei mit Österreich und Ungarn.
Das nationale Kulturdenkmal in Čunovo befindet sich auf dem trilateralen grenzüberschreitenden Gebiet der Slowakei mit Österreich und Ungarn.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken, meinte wohl schon Johann Wolfgang von Goethe. Deshalb versuchen viele Weingüter, den Weingeschmack auf ganz besondere Art zu verbessern, zum ...
Das Jahr 2023 hat den Weinbauern mehrere Fallen gestellt. Obwohl im vergangenen Jahr katastrophale klimatische Bedingungen herrschten, werden wir uns laut den ersten Schätzungen auf eine sehr gute Ernte ...
Wussten Sie schon, dass die Slowakei eine Kometengroßmacht ist? Oder wie groß die in der Slowakei gefundenen Meteoriten sind? Das und noch viel mehr kann man zu Füßen der Hohen Tatra bei einem kurzen ...
In der riesigen Plattenbausiedlung Bratislava-Petržalka erstrahlt nach 40 Jahren das künstlerische Wandgemälde "Friedenslied" von Ján Ilavský wieder. Initiiert hat die Rekontruktion der Bürgerverein Konduktor... ...
In der malerischen mittelslowakischen Stadt Banská Štiavnica ist auch jetzt in der Vorweihnachtszeitviel los.
Einen sogenannten Veteranen in der Garage zu haben, ist der Traum vieler Autofahrer. Auch wenn Oldtimer vielleicht nicht gerade durch ihre Geschwindigkeit oder moderne Ausstattung beeindrucken, haben ...
Wer Kunst sehen will, muss dafür nicht zwingendermaßen in ein Museum oder eine Galerie gehen.
Ganze zwei Jahre dauerte die Rekonstruktion des Michaeler Turms, einer der bedeutendsten touristischen Attraktionen der slowakischen Hauptstadt. Nach der Rekonstruktion...
Teilweise gegorener Traubenmost, der Sturm, enthält nicht nur die Vitamine B1 und B2, sondern auch viele Milchsäurebakterien. Die Winzer erwarten in diesem Jahr dank den günstigen Wetterbedingungen hohe ...