Technische Baudenkmale: Bratislava als Hafenstadt
Die slowakische Hauptstadt Bratislava ist nicht nur Kunst- und Kulturtouristen, sondern auch Kennern und Liebhabern von Architektur, Technik und Design immer eine Reise wert.
Die slowakische Hauptstadt Bratislava ist nicht nur Kunst- und Kulturtouristen, sondern auch Kennern und Liebhabern von Architektur, Technik und Design immer eine Reise wert.
„Der Demänovka ist der ganze Stolz der Slowaken", erklärt Petronella Kovačová. Sie arbeitet für eine der größten Destillerien der Slowakei und weiht die Gäste in Geheimnisse zu Kräuterrezepturen ein, vermittelt ...
Einmal die Route 66 hinunterfahren, während einem die Luft der Freiheit um die Nase bläst. Dies ist der Traum vieler Nostalgie-Freunde und Motorrad-Begeisterten.
Die slowakischen Fremdenführer haben sich für dieses Jahr einiges einfallen lassen. „Eine Mischung aus Sport, Industrie, Kultur und Bewegung", beschreibt Marian Bilačič das Angebot für 2017.
In der mittelslowakischen Region Liptau lebten einst viele Angehörige der deutschen Minderheit. Heute ist sie nach der Hauptstadt die meist besuchte Gegend der Slowakei. Neben dem Schilaufen, Langlaufen ...
Die slowakische Hauptstadt Bratislava ist nicht nur Kunst- und Kulturtouristen, sondern auch Kennern und Liebhabern von Architektur, Technik und Design immer eine Reise wert.
Heute erkunden wir das Skiparadies Donovaly im Herzen der Slowakei. Von Bratislava aus ist es leicht erreichbar. Außer slowakische Winterfreunde zieht es auch internationale Gäste an.
Würden Sie gerne einmal einem Löwenbaby über den Rücken kraulen? Oder haben Sie sich schon einmal vorgestellt, wie es ist, einem Bären durchs Fell zu streifen?
Die Nächte werden immer länger und die Tage immer kürzer. Die einen kämpfen mit dem Winter-Blues, die anderen verbringen die Nacht draußen und genießen die frostige Natur.
Der Winter ist eine ideale Zeit zum Wandern. Klingt es für Sie etwas ungewöhnlich? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich Wanderungen trotz klirrender Kälte lohnen.