Košice kreativ - Street Art, ein unsichtbares Hotel und eine Liebesbrücke
Das ostslowakische Košice trägt dieses Jahr den Titel „UNESCO Creative City of Media Arts".
Das ostslowakische Košice trägt dieses Jahr den Titel „UNESCO Creative City of Media Arts".
Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt und gehört zu den meistbesuchten Gebieten der ganzen Slowakei. Wanderer, Wintersportfreunde und Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Der bekannte Ankerlift, Stangenschlepplift, oder die Sesselbahn. All diese Beförderungsanlagen machten das Skifahren für viele Menschen zugänglich.
Eine traditionelle Speise, die bis heute für die Slowakei charakteristisch ist, sind die Kartoffelfladen Lokše - das Einfache, das schwer zu machen ist.
In den ehemaligen Schlafbaracken eines Arbeits- und Konzentrationslagers in der Westslowakei befindet sich heute ein Museum, das die junge Generation über die Geschichte des Holocaust aufklären soll. ...
Die slowakische Schauspielerin Lucia Siposová wollte immer in einem Kabarett auf der Bühne stehen. Da sie in der Slowakei nicht genügend Möglichkeiten dafür fand, hat sie kurzerhand ihr eigenes Kabarett ...
Die slowakische Hauptstadt Bratislava hat vor kurzem einen Schritt zu einer Smart City gemacht.
Im mittleren Norden der Slowakei liegt inmitten der Wipfel des Tatra-Gebirges an der Grenze zu Polen die Region Orava.
Besonders im Winter versprüht das ostslowakische Košice einen ganz besonderen Charme. Wie Puderzucker liegt der Schnee auf den Straßen und die Menschen schlittern den Asphalt entlang.
Eine liegende Acht kombiniert mit einem M weisen auf dem Logo bereits darauf hin, was sich hinter der Glastür zwischen der Altstadt von Bratislava und der Burg verbirgt.