Finanzspritze für Krankenkassen
Der Staat schickt Hunderte Millionen Euro an die Krankenkassen. Dies haben das Gesundheits- und das Finanzministerium kurz vor der Parlamentswahl beschlossen. Das Geld soll den Versicherungsanstalten helfen, ...
Der Staat schickt Hunderte Millionen Euro an die Krankenkassen. Dies haben das Gesundheits- und das Finanzministerium kurz vor der Parlamentswahl beschlossen. Das Geld soll den Versicherungsanstalten helfen, ...
Die Partei Hlas-SD wird die weiteren Gespräche zur Regierungsbildung nur mit der Smer-SD und der SNS führen. Dies hat das Parteipräsidium am Dienstag (10.10.) einstimmig beschlossen, informierte Parteichef ...
Der von einer wahren Geschichte inspirierte Spielfilm „A máme, čo sme chceli“ („Und wir haben, was wir wollten“), ein Debut des Regisseurs Michal Kunes Kováč wurde am Montag (9.10.) in Bratislava von ...
Dieses Jahr wurde bei über 76.000 Stellenangeboten in der Slowakei die Kenntnis einer Fremdsprache verlangt und in 167.000 Fällen forderten die Arbeitgeber die Kenntnis von zwei und mehr Fremdsprachen. ...
Die Biennale der Illustrationen Bratislava (BIB), eine internationale Wettbewerbsausstellung für Originalillustrationen von Kinder- und Jugendbüchern, ist am Mittwoch (4.10.) eröffnet worden.
Eine vorübergehende Expertenregierung müsse keine langfristige Konsolidierung der öffentlichen Finanzen vorbereiten. Die Regierung Ódor möchte jedoch die Arbeit des künftigen Finanz- und des Premierministers ...
Die Regelungen des Strafgesetzes im Zusammenhang mit der Pflichtstrafe eines Vermögensverfalls verstößt gegen die Verfassung, entschied der slowakische Verfassungsgerichtshof am Dienstag (3.10.).
Die Würfel sind gefallen, die slowakischen Wähler haben bei den vorgezogenen Parlamentswahlen mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung über die künftige Entwicklung der Slowakei entschieden.
Eine aggressive Wahlkampagne ohne Berücksichtigung wichtiger Themen wie Schul- oder Gesundheitswesen. So bewerten Politologen den Wahlkampf vor den Parlamentswahlen 2023.
Im Vorfeld der Wahlen am Samstag (30.9.) haben die slowakischen Behörden betont, dass sie fair und transparent sein werden. Der Polizeichef Štefan Hamran hat auf einer Pressekonferenz am Donnerstag (28.9.) ...