Rückblick auf 2023 mit dem Jubiläum 30 Jahre RSI
Ankara, Berlin, Bern, Bratislava, Prag, Sofia, Taipeh, Warschau... - das war 2023! Da es zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag im neuen Jahr in der Rubrik Tagesthema keine aktuellen Beiträge ...
Ankara, Berlin, Bern, Bratislava, Prag, Sofia, Taipeh, Warschau... - das war 2023! Da es zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag im neuen Jahr in der Rubrik Tagesthema keine aktuellen Beiträge ...
Die Slowakische Landwirtschafts- und Lebensmittelkammer empfiehlt, nicht zu viel einzukaufen, damit nicht unnötig Lebensmittel verschwendet werden.
In der westslowakischen Region Horná Nitra wird nach 114 Jahren der Braunkohleabbau eingestellt. Die letzte Tonne wurde am Mittwoch (20. 12.) aus der Grube Nováky eingebracht.
Die Händler in der Slowakei wollen rezeptfreie Arzneimittel auch in Drogerien oder Tankstellen verkaufen. Da dies das Gesetz nicht ermöglicht, wollen sie sich an das Gesundheitsministerium wenden.
Die Slowakei hat erneut mehr Lebensmittel als im Vorjahr eingeführt. Allein in den ersten acht Monaten des Jahres lagen die Importe um 16,5 Prozent über jenen von 2022.
Die heutige moderne Lebensmitteltechnik und Kühlkette bis hin in die Küchen der privaten Haushalte hinein macht einen Lebendfischverkauf wie in vergangenen Jahrhunderten obsolet.
Slowakische Unternehmen rechnen für das Jahr 2024 mit einer wachsenden Zahl von Neuanstellungen, wobei besonders in der Ostslowakei langjährige Rekorde übertrumpft werden könnten.
Junge Menschen in der Slowakei haben Probleme mit dem kritischen Denken und der Überprüfung von Informationen, aber sie haben Fortschritte im Umgang mit dem Internet gemacht.
Der Slowakische Schießsportverband (SSZ) hat am Dienstag (12.12.) in Bratislava seine Athleten für die erfolgreiche Repräsentation im zurückliegenden Jahr ausgezeichnet.
Der Film Pozor, padá SNG! (Achtung, die Slowakische Nationalgalerie fällt!) zeigt den leidvollen Weg zur Sanierung der Slowakischen Nationalgalerie (SNG).