110 Jahre Wiener Straßenbahn
Der erste Februar war ein wichtiger Tag in der Geschichte von Prešporok, Pressburg, oder Pozsony – also dem heutigen Bratislava. An diesem Tag im Jahr 1914 startete zum ersten Mal die legendäre Straßenbahn ...
Der erste Februar war ein wichtiger Tag in der Geschichte von Prešporok, Pressburg, oder Pozsony – also dem heutigen Bratislava. An diesem Tag im Jahr 1914 startete zum ersten Mal die legendäre Straßenbahn ...
Die Slowakei hat seit 1990 eine der größten Reduktionen von Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union erreicht, und zwar um 45 Prozent. Der erfolgreichste Bereich bei der Dekarbonisierung war der ...
Die Slowakei hat ihre erste mobile Rettungsstation. Sie wurde in Komjatice im Landkreis Nové Zámky eröffnet. Die Rettungsmediziner, die bis vor kurzem in einem älteren Haus untergebracht waren, verfügen ...
Der Vertrag über den Gastransit zwischen der Ukraine und Russland läuft Ende 2024 aus. Wie die Regierung in Kyjiw wiederholt betonte, werde man die Lieferungen von russischem Gas über ukrainisches Territorium ...
Die Lage in den slowakischen Städten ist angespannt und hinsichtlich der Finanzierung ihrer Zukunft möglicherweise unhaltbar. Dies teilte Richard Rybníček, Präsident des ÚMS und Bürgermeister von Trenčín, ...
Es gibt keine offenen politischen Fragen zwischen der Slowakei und Deutschland und die bilateralen Beziehungen werden durch die unterschiedlichen Ansichten der Regierungen zu einigen Aspekten des Krieges ...
Die Bemühungen um eine stärkere Beteiligung bei der diesjährigen Europawahl in der Slowakei, die Lage in der Ukraine sowie die Resolution des EU-Parlaments, in der die slowakische Regierung kritisiert ...
Die Slowakei will das Verteidigungsabkommen mit den Vereinigten Staaten neu aushandeln. Das aktuelle Abkommen hatte sie dabei vor zwei Jahren unterzeichnet.
Kulturschaffende kritisieren die slowakische Kulturministerin Martina Šimkovičová, nominiert von der Slowakischen Nationalpartei (SNS), und haben eine Petition gestartet, die ihren Rücktritt fordert. ...
Die Novelle zum Strafgesetz stehe im Widerspruch zur Verfassung, weil sie Eingriffe in das Recht der Geschädigten auf einen gerechten Prozess mit sich bringe. Dies sagte die slowakische Staatspräsidentin ...