Sieben Empfehlungen der EK zur Rechtsstaatlichkeit für die Slowakei
Am Mittwoch (24. 7.) hat die Europäische Kommission in ihrem Jahresbericht über die Rechtsstaatlichkeit in den EU-Mitgliedstaaten sieben Empfehlungen für die Slowakei ausgesprochen.
Am Mittwoch (24. 7.) hat die Europäische Kommission in ihrem Jahresbericht über die Rechtsstaatlichkeit in den EU-Mitgliedstaaten sieben Empfehlungen für die Slowakei ausgesprochen.
Zu den anstehenden Olympischen Sommerspielen in Paris fahren 28 slowakische Athleten, die wenigsten in der Geschichte der Slowakei. Laut dem Präsidenten des Slowakischen Olympia- und Sportkomitees Anton ...
Aus den neuesten Daten von Eurostat geht hervor, dass die Slowakei aktuell das EU-Land ist, dessen Neuverschuldung am schnellsten wächst.
Bereits zum 14. Mal hat am Samstag (20.7.) in Bratislava der Rainbow-Pride-Marsch stattgefunden. Ziel der Organisatoren war es, LGBTI+-Menschen sichtbar zu machen und ihren Beitrag zur Gesellschaft hervorzuheben. ...
Die slowakisch-ungarischen Beziehungen, die Zusammenarbeit der Visegrád-Gruppe sowie die aktuelle Situation der Europäischen Union waren die Hauptthemen von Verhandlungen zwischen dem ungarischen Parlamentschef ...
Im Jahr 2024 verursachten Feldmäuse den slowakischen Landwirten Schäden in Gesamthöhe von fast 13,5 Millionen Euro. Der Slowakischen Landwirtschafts- und Lebensmittelkammer zufolge werden die Schäden ...
Der Nationalrat hat am Dienstag (16.7.) eine Änderung des Strafgesetzes verabschiedet, mit der auf die Anmerkungen der EU-Kommission reagiert wird. Die Parlamentarier berieten über die Novelle in einem ...
Im Alter von 72 Jahren ist am Sonntag (14.7.) der slowakische Regisseur, Dramaturg, Drehbuchautor und Pädagoge Blaho Uhlár gestorben. Er zählte zu den Gründern und wichtigsten Vertretern des Improvisations- ...
Während der Mindestlohn in der Slowakei 750 € beträgt, ist der sogenannte menschenwürdige Lohn auf 962 € pro Monat angestiegen. Menschen, die weniger auf ihrem Konto habe...
Die slowakische Regierung wird die unlängst verabschiedete Änderung des Strafgesetzbuches so korrigieren, wie es das Verfassungsgericht letzte Woche beschlossen hat...