Chinesisch-Unterricht an Mittelschule

Chinesisch-Unterricht an Mittelschule

Die chinesische Wirtschaft ist nach der US-Wirtschaft die zweitstärkste der Welt. Nun wirkt sich die Bedeutung Chinas nicht nur im Welthandel aus, sondern auch auf das Schulwesen. Ab September 2016 werden Schüler des Mikuláš Kováč Gymnasiums im mittelslowakischen Banská Bystrica Chinesisch lernen können. Dies ist bislang die erste und einzige staatliche Mittelschule in der Slowakei, welche Chinesisch anbieten wird. Das Konzept, Chinesisch in den Schulplan einzubauen, war die Reaktion auf den Arbeitsmarkt. Der chinesische Markt bringt strategische Vorteile mit sich, und benötigt Leute, die auf Chinesisch kommunizieren können. Direktorin des Mikuláš Kováč Gymnasiums in Banská Bystrica, Alena Paulová erklärt:

„Die Hauptmotivation lag wohl darin, dass sich in der Slowakei chinesische Firmen niedergelassen haben. Und somit hat es sich als praktisch erwiesen, das Interesse an der chinesischen Sprache zu fördern."

Ab September werden 30 Schüler aus der ganzen Slowakei am Gymnasium in Banská Bystrica aufgenommen. Es handelt sich hierbei um ein fünf jähriges Pilotprojekt, und es kann gut sein, dass sich auch andere slowakische Mittelschulen diesem Projekt anschließen werden. Denn den aktuellen Umfragen nach besteht ein reges Interesse. Bildungsberaterin des Innenministeriums, Soňa Hanzlovičová:

„Zurzeit sind Verhandlungen am Laufen. Es wird besprochen, wer genau unterrichten wird, wie unterrichtet wird, welche Schulbücher verwendet werden usw. Der Prozess ist noch im Gange, da wir ja bis zum 1. September - bis die Schüler real in den Schulbänken sitzen werden, etwas Zeit haben."

Den Plänen nach, sollen fünf chinesische Lektoren von der Universität in Dalian am Gymnasium in Banská Bystrica unterrichten. Neben dem Sprachunterricht sollen hauptsächlich auch die naturwissenschaftlichen Fächer wie Biologie, Chemie, Geographie oder Mathematik auf Chinesisch behandelt werden. Den Unterricht auf Chinesisch zu erhalten, war bislang nur an der Bratislavaer Komenius Universität möglich. Nun wird dies auch am Mikuláš Kováč Gymnasium in Banská Bystrica möglich sein. Die Anmeldefrist für Schüler geht bis zum 20. Februar nächsten Jahres.

Quelle: RTVS


Miriam Labas, Foto: Pixabay.com_Kerrynow

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame