Spielautomaten, die sich etwa in Cafés und Bars befinden, sind in der Slowakei legal und reguliert. Eine jedoch weitaus größere Gefahr stellen für die Spieler die verschiedenen Online-Spiele auf Internetseiten dar, die man nicht regulieren kann. Aus diesem Grund wurde eine neue Webseite geschaffen, die für problematisches Spielverhalten oder Spielsucht anfälligen Menschen sowie deren sozialem Umfeld helfen soll. Die Webseite mit dem Namen Hrajsrozumom.sk, was man als „Spiele mit Vernunft!" übersetzen kann, wurde von der Vereinigung für Unterhaltung und Spiele gemeinsam mit jener der Betreiber von Videospielen präsentiert. Über zwei Jahre lang arbeitete an der Webseite ein Expertenteam, darunter auch Ludvík Nábělek, Chefarzt der Psychiatrischen Abteilung des Roosevelt-Krankenhauses in Banská Bystrica. Er sagt:
„Wenn jemand beschließt zu spielen, dann muss er wissen, dass hier ein Risiko besteht, wie dieses aussieht, und welche Merkmale es hat. Und wenn jemand über einen gesunden Verstand und Selbsterhaltungstrieb verfügt oder den, mit dem er lebt, gern hat, und an ihm eines der Merkmale erkennt, sollte es dazu führen, dass dies die betroffenen Personen lösen werden."
Nábělek zufolge sei es am wichtigsten, vor allem Kinder und Teenager zu informieren, denn bei diesen helfen keine Verbote.
Die Vereinigungen halten die Bemühungen um ein generelles Spielverbot vor allem in Bratislava für unverantwortlich. Laut dem Vertreter der Vereinigung, Juraj Danielis, seien sich die Aktivisten und Politiker dessen nicht bewusst, dass ein solcher Schritt in erster Linie für bedrohte Menschen schädlich sein könnte. Er meint:
„Das Portal ist nicht nur für pathologische Spieler und Risiko-Gruppen bestimmt, sondern es bietet einen komplexen Informations-Service auch der breiten Öffentlichkeit, die mit den Hasardspielen in Kontakt kommt."
Im Rahmen der Aufklärung und Erhöhung der Informiertheit soll bald auch eine Online-Kampagne gestartet werden. Diese soll über eine Million Internet-Benutzer erreichen.
Quelle: TASR