Nach acht Jahren scheint das Bauvorhaben des neuen nationalen Fußballstadions nun in Gang zu kommen. Dieses soll in Bratislavas Stadtteil Tehelné Pole anstelle des alten Stadions entstehen. Die dafür vom Geschäftsmann Ivan Kmotrík gegründete Aktiengesellschaft Národný futbalový štadión (Nationales Fußballstadion) hat nämlich eben die Ausschreibung für das Bauvorhaben veröffentlicht. Der finanzielle Rahmen ist mit 45 Millionen Euro brutto veranschlagt, Angebote können bis 23. September eingereicht werden. Ursprünglich wollte Kmotrík das Stadion bauen, er stieg jedoch später aus dem Projekt aus. In der Folge zeigte auch die slowakische Regierung Interesse. „Das Interesse des Kabinetts, ein nationales Fußballstadion zu bauen ist ungebrochen", hieß es am 7. August seitens der PR-Abteilung der Regierung.
Der Staat wird über den Einstieg in das Projekt auf Grundlage einer Analyse entscheiden, die gerade von der Beratungsgesellschaft KPMG erstellt wird. Diese wird vom Bildungsministerium finanziert und laut Vertrag soll KPMG dafür 804.000 Euro erhalten. „Sie wird uns empfehlen, unter welchen Bedingungen der Staat das Projekt übernehmen sollte und weitere Schritte zu dessen Umsetzung vorschlagen", informiert die Sprecherin des Bildungsministeriums, Beáta Dupaľová Ksenzsighová. Eine Entscheidung bezüglich der nächsten Schritte wird vom Kabinett in einer seiner ersten Sitzungen im September erwartet. Laut der Tageszeitung Sme gibt es zwei mögliche Szenarios: Entweder KPMG empfiehlt der Regieung in das von Kmotrík kontrollierte Unternehmen einzusteigen, oder dies nicht zu tun und die Ausschreibung aufzuheben.
Quelle: SME