Schauspiellegende Ladislav Chudík verstorben

Schauspiellegende Ladislav Chudík verstorben

Er war ein großer Schauspieler und eine große Persönlichkeit, erinnert sich die slowakische Schauspielerin Eva Krížiková an Ladislav Chudík, der Anfang der Woche im Alter von 91 Jahren in Bratislava starb. Er war Mitglied des Slowakischen Nationaltheaters und gilt als einer der bekanntesten Schauspieler der Slowakei. Ladislav Chudík verkörperte unzählige Rollen in slowakischen Filmen und Theateraufführungen. Selbst an seinem 90. Geburtstag stand er noch auf der Bühne. Eva Krížiková:

„Er war ein großer Schauspieler und ein großer Mensch, er war intelligent, gebildet und ein ausgezeichneter Kollege. Er war sogar eine gewisse Zeit unser Chef und ich kann nur Positives über ihn sagen. Wir haben in schrecklich vielen Filmen zusammen gespielt. Er war in allen Rollen hervorragend und gehört einfach zu den Besten, die wir hatten."

Ladislav Chudík studierte in Bratislava und nahm bis 1944 Schauspielunterricht am dortigen Konservatorium. Ab 1964 war er dort auch als Dozent tätig. 1968 verließ er die Tschechoslowakei und ging nach Wien. Wenige Jahre später kehrte er aber wieder zurück und war ab 1977 als Chefarzt in der Fernsehserie „Das Krankenhaus am Rande der Stadt" zu sehen - eine Rolle, die ihn über die Landesgrenzen hinaus bekannt machte.

In den Umbruchsjahren 1989/90 war er slowakischer Kulturminister.

Geboren wurde Ladislav Chudík am 27. Mai 1924 im mittelslowakischen Hronec. Bis zuletzt hatte er eine enge Verbindung zu seinem Heimatort und erinnerte sich stets gerne an ihn. Am Tag nach seinem Tod hing dort eine schwarze Flagge am Gemeindeamt. In einem Raum liegt ein Kondolenzbuch vor einem Foto der slowakischen Schauspiellegende. An Hronec liebte er besonders die Natur, wie eine Archivaufnahme zeigt:

„Ich bin an einem wunderbaren Ort geboren. Diese Berge sind einfach wunderschön. Es ist schade, dass wir die Natur nicht so zu schätzen wissen, wie sie es verdienen würden."

In der Gemeinde hatte er bis zuletzt viele Freunde und Bekannte. Mit der zwei Wochen jüngeren Antonia Gampeová ging er fünf Jahre zur Schule. Bei einem Blick auf ein altes Schwarzweißfoto aus Schulzeiten erinnert sie sich, wie sie gemeinsam die Schulbank drückten:

„Von Anfang an konnte er alle Gedichte auswendig und er konnte sie immer so schön aufsagen. Die Lehrerin hat ihn dann bei jeder möglichen Gelegenheit immer Gedichte vortragen lassen, wenn wir irgendwo aufgetreten sind."

Der letzte Abschied von Ladislav Chudík findet am Freitag um 12 Uhr im Slowakischen Nationaltheater in Bratislava statt.

Quelle: RTVS, TASR

Katrin Litschko, RTVS, TASR Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame