Flaschen voller Wasser und etliche Fragen. Damit kommen am Freitag und am Montag viele Slowaken in die Filialen des Amtes für öffentliches Gesundheitswesen oder die Wassergesellschaften in der Mittel- und Ostslowakei. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März werden hier kostenlose Wassertests durchgeführt. Wasser wird dort auf Nitrate und Nitrite getestet.
Im Vorjahr nutzten diese Dienstleistung über fünf Tausend Menschen. Jede fünfte Probe überschritt die Grenzwerte und war nicht zum Trinken geeignet. Die schlechtesten Ergebnisse gab es in der Selbstverwaltungsregion Trnava, wo die Hälfte aller Proben die Prüfung nicht bestand. Am besten waren die Einwohner der Region Trenčín dran, wo nur eine von 300 Flaschen schlecht ausfiel. Zuzana Bratská vom Nationalen Referenzzentrum für Trinkwasserhygiene im ostslowakischen Košice erwartet heuer eine ähnliche oder sogar größere Menge an Interessenten.
Laut den Hygienikern sind Nitrate und Nitrite Stoffe, die viel über die Qualität des Wassers aussagen, jedoch nicht alles. Wenn diese Stoffe im Wasser in größerem Maße vertreten sind, sollte man das Wasser nicht trinken. Vor allem bei Kleinkindern und Säuglingen könnte es ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Laut Helena Palušková vom Amt für öffentliches Gesundheitswesen im südslowakischen Komárno dient jedoch der Test auf Nitrate und Nitrite nur als Orientierung. Wasser müsse man komplex analysieren. Eine solche Kontrolle kostet jedoch rund 130 Euro.
Den Hygienikern zufolge kommen die Wassermuster vor allem aus Kleingartenanlagen. In der Slowakei sind nämlich bis zu 87 Prozent der Bewohner an die öffentliche Wasserleitung angebunden. Brunnenwasser nutzen nur Menschen aus den wenigen Dörfern ohne Wasserleitung oder diejenigen, die sparen wollen. Laut Ivana Mahríková von der Assoziation der Wassergesellschaften sei ein solches Sparen unbegründet. Das Wasser aus der öffentlichen Leitung werde regelmäßig kontrolliert. Manche Menschen sind jedoch an Brunnenwasser gewöhnt und fürchten sich nicht vor Erkrankungen. Andere nutzen solches Wasser nur zum Duschen oder Gießen.
Quelle: Pravda