Die reichsten Männer der Slowakei

Die reichsten Männer der Slowakei

Das Wirtschaftsblatt Hospodárske noviny berichtet, dass das Vermögen der fünf reichsten Männer in der Slowakei sich zwischen 650 und 365 Millionen Euro bewegt. Das Ranking der Reichen zeigt eine regionale Beilage des Wirtschaftsmagazins Forbes. Es schreibt, obwohl slowakische Geschäftsführer auf den Weltranglisten der Reichsten fehlen, ist ihr Bankkonto trotzdem interessant.

Auf dem ersten Platz ist Ivan Chrenko, der Inhaber der mittlerweile in vier Ländern agierenden Immobilienfirma HB Reavis. 650 Millionen Euro soll dieser Unternehmer auf dem Konto haben. Bereits in den 1990er Jahren fing er mit seinen unternehmerischen Aktivitäten auf dem Feld der Audiotechnik und Elektroinstallationen an. Falls Sie vergebens nach einem Bild von ihm im Internet suchen, wundern Sie sich nicht: Dieser Mann meidet grundsätzlich die Medien. Chrenkos Anfänge waren auf dem heimischen Immobilienmarkt, mittlerweile ist der Gigant HB Reavis auch in Tschechien, Kroatien und Ungarn präsent. In der Hauptstadt baute dieser Developer auch zwei Einkaufszentren.

Jaroslav Haščák besetzt mit runden 500 Millionen Euro den zweiten Rang. Dieser Millionär studierte unter anderem an der Universität in Peking. Seine erste Million verdiente er bereits während des Studiums, als er Bekleidung aus China in die Slowakei einführte. Die erste Milliarde Euro Umsatz kam dann später mit weiteren vier Geschäftspartnern, die unter dem Namen Penta bekannt sind. Ein ehemaliger Aktionär von Penta ist der drittreichste Mann in der Slowakei. Der Jurist Martin Kúšik besitzt 420 Millionen Euro. Auf dem vierten Rang ist das Familienduo Vater Jozef und Sohn Patrik Tkáč. Diese haben momentan 380 Millionen Euro auf dem Konto. Als Quelle ihres Reichtums gelten Finanzgeschäfte, Tourismus und Hotellerie. Der Rivale vom Unternehmen Penta ist die Finanzgruppe J&T. Deren Gesellschafter ist Ivan Jakabovič, dessen Konto beherbergt so viele Millionen, wie das Jahr Tage hat. Die Geschäftsaktivitäten von J&T sind vor allem in der slowakischen und tschechischen Medienwelt bekannt. Die Gruppe unterstützte finanziell die tschechischen TV-Sender Prima und Nova. Momentan besitzt sie den slowakischen TV-Sender JOJ.

Quelle: Hospodárske noviny

Elena Seeber, Hospodárske noviny Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame