Eishockey-Weltmeisterschaft 2019 in der Slowakei

Eishockey-Weltmeisterschaft 2019 in der Slowakei

In vier Jahren kommt höchstwahrscheinlich die Eishockey-Weltmeisterschaft wieder in die Slowakei. Eigentlich sollte die Entscheidung über den Austragungsort zwischen der Slowakei und der Schweiz fallen. Doch die Eidgenossenschaft zog am Montag ihre Kandidatur offiziell zurück und will lieber 2020 die WM austragen. Und so ist die Slowakei der einzige Kandidat im Rennen. Der Präsident des Slowakischen Eishockey-Verbandes Igor Nemeček:

„Das ist verständlicherweise ein großer Erfolg, dass wir die Chance haben, wieder die Weltmeisterschaft zu organisieren. Die endgültige Bestätigung erhalten wir aber erst auf dem Kongress der Internationalen Eishockey-Föderation, auch wenn die Schweiz ihre Kandidatur auf das Jahr 2020 verschoben hat und wir nun der einzige Kandidat sind. Definitiv muss dies so und so der IIHF-Kongress am 15. Mai in Prag während der Weltmeisterschaft besiegeln. Wenn das beschlossene Sache ist, ist es natürlich fantastisch, dass die Slowakei nach acht Jahren wieder die Eishockey-Elite der ganzen Welt begrüßen darf."

In der Slowakei fand die Eishockey-WM bislang erst einmal statt. Vor vier Jahren wurde deshalb das neue Eishockey-Stadion in Bratislava eingeweiht, zweiter Austragungsort war das ostslowakische Košice. Auch bei dieser Bewerbung sind die beiden größten Städte des Landes angeführt. Derzeit werden die Bewerbungsunterlagen von der Internationalen Eishockey-Föderation noch untersucht. In Bratislava und Košice wird eine Kommission erwartet, die Hallen und Hotels unter die Lupe nimmt. Sollte dann am 15. Mai die endgültige Bestätigung für die zweite Eishockey-WM in der Slowakei kommen, könne das Land laut Nemeček auf die bisherigen Erfahrungen bauen und die Latte noch höher legen.

Quelle: Sme, TASR


Katrin Litschko, Foto: SITA

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame