Zertifikate „Grüne Schule“ in Zvolen erteilt

Zertifikate „Grüne Schule“ in Zvolen erteilt

An der Technischen Universität im mittelslowakischen Zvolen wurde 65 Bildungseinrichtungen das Zertifikat „Grüne Schule“ erteilt. Die Würdigung für Änderungen im Umweltunterricht verlieh das Zentrum für Umwelt- und Ethikunterricht (CEEV) Živica.

Zum ersten Mal ging das Zertifikat an die Grundschule der Gemeinde Zubrohlava aus dem nordslowakischen Kreis Námestovo. Der Schule war es gelungen, die Menge an Haushaltsmüll durch richtige Mülltrennung um 28 Prozent zu senken. Das war weit mehr, als sich die Schule vorgenommen hatte. Wie Tomáš Kušnír von Živica informierte, haben sich die Schüler gemeinsam mit den Lehrern bei Schulaktionen auf die Minimierung von Abfalls konzentriert. Beim Dekorieren der Schulräume wurden beispielsweise nachhaltige Naturstoffe verwendet.

Zum wiederholten Mal wurde das Zertifikat auch an die Grundschule im ostslowakischen Družstevná pri Hornáde (Kreis Košice) verliehen, die bei steigenden Energiepreisen mehr als 30 Prozent an Energie sparen konnte. Bei diesem Bemühen war die praktische Renovierung behilflich, da die modernisierten Schulräume einfach mehr Energieeffizienz hergeben.

Der Kindergarten in der Hollého-Straße im westslowakischen Hlohovec erhielt ebenfalls erneut das Zertifikat „Grüne Schule“. Der KiTa ist es gelungen, Einweggeschirr hundertprozentig abzuschaffen. Einweggläser, -Teller und -Trinkhalme wurden durch bunte Tassen ersetzt, womit der Kindergarten 25 bis 30 Säcke Abfalls jährlich sparen konnte.

Weitere sechs Schulen erhielten das Diplom „Auf dem Weg zur Grünen Schule“. Die Veranstaltung war der Höhepunkt des gemeinsamen zweijährigen Bemühens der Schüler, Lehrer und Eltern, die mit konkreten Schritten zum Umweltschutz beitrugen. Beim Start des Projektes wählte jede Schule einen der vorgegebenen Bereiche: Wasser, Luft, Energie, Grünfläche, Umweltschutz oder Verkehr. Anschließend wurden konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des gegebenen Zustandes schrittweise umgesetzt. In das landesweit größte Umweltbildungsprogramm sind aktuell mehr als 180 Schulen und Vorschuleinrichtungen eingebunden.

Am Tag der Grünen Schule fanden auch praktische Workshops statt. Die Pädagogen und Schüler konnten etwa am Zero-Waste-Minikochkurs teilnehmen. Die Veranstaltung hatte der Bürgerverein Živica mit Unterstützung der Technischen Universität Zvolen organisiert.

Quelle: TASR

Sofia Miklovic, Foto: zivica.sk

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame