Die slowakische Bahngesellschaft Železničná spoločnosť Slovenska (ZSSK) wird in Zusammenarbeit mit den Ukrainischen Eisenbahnen (UZ) ab Freitag (12. 9.) eine direkte Zugverbindung von Bratislava nach Uschhorod ohne Umsteigen einrichten. Ermöglicht wird dies durch einen neuen 22 Kilometer langen Streckenabschnitt mit europäischer Normalspur zwischen den Bahnhöfen Tschop und Uschhorod. Dies teilte die Kommunikationsabteilung der ZSSK mit. Am Bahnhof Tschop besteht weiterhin die Möglichkeit, in den Nachtzug des ukrainischen Transportunternehmens von und nach Kiew umzusteigen.
Laut ZSSK handelt es sich um das erste funktionierende Beispiel für die schrittweise Umrüstung strategischer Abschnitte der ukrainischen Eisenbahn auf die europäische Spurweite, die auch aus EU-Mitteln finanziert wird. Die Anbindung von Uschhorod ermöglicht den direkten Zugverkehr zwischen der EU und der Westukraine ohne Umstieg in Tschop.
„Die Verbindung zur Ukraine macht einen wichtigen Teil des internationalen Verkehrs aus und erfreut sich bei den Reisenden jedes Jahr großer Beliebtheit. Die Erweiterung der Verbindung nach Uschhorod ist ein logischer Schritt nach der Inbetriebnahme der neuen Strecke Tschop – Uschhorod. Es handelt sich um eine historische Gelegenheit, den Bewohnern der Region Transkarpatien die Slowakei und die Europäische Union näher zu bringen“, erklärte Peter Helexa, Generaldirektor der ZSSK.
An der feierlichen Eröffnung der Strecke nahmen Vertreter der ZSSK, des Ministeriums für Entwicklung von Gemeinden und Territorien der Ukraine, der Ukrainischen Eisenbahnen, der Europäischen Kommission, der Europäischen Investitionsbank sowie Vertreter der Eisenbahnen aus Polen und Ungarn teil. Die Bedeutung des Projekts wurde auch vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hervorgehoben.
Die neue Verbindung nutzt zwei Direktwagen des Zuges Ex 617 Tatran aus Bratislava. Diese werden in Košice an den internationalen Schnellzug R 964 Zakarpatia anschlossen, der über Tschop nach Uschhorod fährt. In der Gegenrichtung werden die Wagen der R 961 Zakarpatia in Košice an den Zug Ex 618 Tatran nach Bratislava angehängt. Für alle internationalen Verbindungen ist eine Platzreservierung obligatorisch.
Die ZSSK gab bekannt, dass sie in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 etwa 65.000 Fahrgäste in die Ukraine befördert hat. Die Verbindung mit Umstieg in Tschop auf den ukrainischen Nachtzug nach Kiew wurde von 30.000 Fahrgästen genutzt. Diese Verbindung wird auch weiterhin beibehalten.
Quelle: STVR