Die Autobahnen in der Slowakei sind mit Ausnahme einiger innerstädtischer Abschnitte gebührenpflichtig. Für Personenkraftwagen der Klasse M1 bis 3,5 Tonnen gibt es je nach Zeitraum vier verschiedene Arten der Vignette. Für einen Tag bezahlt man 8,10 €, für 10 Tage 10,80 €, für 30 Tage 17,10 € und für 365 Tage 90 €. Für Anhänger ist stets eine Extra-Vignette zum gleichen Preis zu kaufen. Reklamationsstatistiken der Nationalen Autobahngesellschaft (NDS) belegen, dass die Einwohnerinnen und Einwohner der Slowakei diese Preisstaffelung sowie die offiziellen Vertriebskanäle in der Regel kennen. Es sind vor allem Reisende aus dem Ausland, die aus Versehen entweder viel teurere Online-Angebote nutzen oder sogar betrügerischen Portalen aufsitzen.
Der Rechtsanwalt Marián Čuprík warnt vor der Nutzung unbekannter Webseiten: „Jedwede verdeckte Provision wie zum Beispiel eine hundertprozentige Preiserhöhung ohne einen entsprechenden Hinweis kann auf unlautere Handelspraktiken hinweisen, die verboten sind.“
Wenn man aber so eine überteuerte Vignette kauft, ist die Aussicht auf Schadensersatz praktisch ausgeschlossen, denn die 14-tägige Rücktrittsgarantie ohne Angabe von Gründen auf Online-Käufe treffe hier nicht zu, so der Rechtsanwalt, da diese Dienstleistung sofort in Anspruch genommen werde. Auch die Nationale Autobahngesellschaft betont in einer Stellungnahme, dass der Kauf außerhalb offizieller Stellen nicht nur überteuert sein, sondern auch weitere Probleme nach sich ziehen kann: „Der Kauf einer Vignette auf anonymen Vermittlungsportalen kann die Situation für Autofahrer beispielsweise bei Reklamationen erschweren.“
Die Autobahngesellschaft wie auch das slowakische Verkehrsministerium erinnern daran, dass es nach wie vor auch klassische Verkaufsstellen gibt. Neben Tankstellen handelt es sich um spezielle Läden an wichtigen Grenzübergängen. Auf dem besonders stark befahrenen Autobahn-Grenzübergang Jarovce-Kittsee zwischen der Slowakei und Österreich ist der Kiosk des staatlichen Vignettenverkäufers das ganze Jahr über rund um die Uhr offen. Die offizielle Webseite der Autobahngesellschaft, die Vignetten garantiert ohne Extra-Gebühren verkauft, heißt: eznamka.sk . Sie ist u.a. auch auf Deutsch verfügbar.
In der Slowakei gibt es mittlerweile nur noch E-Vignetten, klassische Vignetten zum Aufkleben wurden 2015 letztmalig verkauft. Fährt man ohne eine gültige Vignette, kann die Polizei im sogenannten Blockverfahren, also wenn vor Ort bezahlt wird, ein Bußgeld von 50 bis 200 € auferlegen. Ansonsten wird der Fall vom Landkreisamt im Verwaltungsdeliktverfahren bearbeitet, was Autofahrende 150 bis 500 € kosten kann.
Quelle: Správy STVR, eznamka.sk