Der Studentenrat der Mittelschulen (ŠRSŠ) hat den Eingriff des Bildungsministeriums in das laufende diesjährige Abitur kritisiert. Das slowakische Ministerium für Schulwesen stoppte nämlich die Veröffentlichung konkreter Abituraufgabenstellungen eine Woche vor dem Abitur. Diese Änderung erfolgte dabei ohne jegliche fachliche oder öffentliche Diskussion. Wie das Ressort in Reaktion auf die Kritik erklärte, erfolgte die Änderung aufgrund der Anforderungen der Anwendungspraxis. Die bisherige Veröffentlichung der Abiturthemen und -aufgabenstellungen war mit der Situation um die Corona-Pandemie bedingt, so die Stellungnahme des Ministeriums.
Der Studentenrat hält diesen Schritt für gefühllos gegenüber einer ganzen Generation von Studenten, deren Ausbildungsprozess langfristig von der Covid-19-Pandemie beeinträchtigt wurde. Wie das Bildungsministerium erklärte, habe es während der Pandemie oft Distanzunterricht gegeben, nicht selten unter komplizierteren Umständen in den Schulen und Klassenzimmern. Die Veröffentlichung der Abiturthemen und -aufgabenstellungen in den vergangenen Jahren sei ein entgegenkommender Schritt für jene Schüler gewesen, die einen großen Teil ihres Studiums im Homeschooling absolviert haben, äußert das Ressort weiter. Es sollte nur eine Art Hilfsmittel zur möglichst optimalen Bewältigung des Abiturs werden.
Laut dem Ministerium bereiten sich auf das diesjährige Abitur solche Schüler vor, die einen großen Teil des Studiums, vor allem die letzten Jahrgänge, unter normalen Bedingungen absolviert haben. Trotz der Tatsache, dass die Veröffentlichung der Abiturthemen und -aufgabenstellungen gestoppt wurde, können die Schulen zudem nach eigener Überlegung über die Struktur der Aufgabenstellungen sowie über weitere Details informieren. Das Ministerium sei guter Hoffnung, dass dies die meisten Schulen auch so praktizieren, um die Schüler bestmöglich auf die Abiturprüfungen vorzubereiten.
Außerdem war nach Angaben des Ministeriums der Entwurf für die diesbezügliche Gesetzesnovelle noch im Juli 2024 Gegenstand einer Zwischenressortdiskussion, wobei damals zu diesem Thema keine Einwände vorgebracht wurden.
Quelle: TASR