Innenministerium präsentiert mobile Apps

Innenministerium präsentiert mobile Apps

Das slowakische Innenministerium hat die mobilen Apps eDoklady und eIdentita zugänglich gemacht. In der ersten Phase dienen sie als elektronische Version von Personalausweisen und Führerscheinen sowie zur mobilen Anmeldung auf dem Portal der öffentlichen Verwaltung slovensko.sk. Darüber informierte Innenminister Matúš Šutaj Eštok (Hlas-SD) am Dienstag (15.4.) in Košice. Später könnte man die Apps auch als Kommunikationsmittel zwischen Bürgern und dem privaten Sektor nutzen.

Die Apps wurden nach einer fast viermonatigen Testphase offiziell in Betrieb genommen. Die App eDoklady soll als sogenannte digitale Brieftasche dienen, erklärte Innenminister Šutaj Eštok: „In dieser ersten Phase kann man die Dokumente vor allem im Kontakt mit der Polizei nutzen. Wenn ein Polizeibeamter eine Person bei einer Kontrolle anhält, scannt er ihr Dokument mittels eines QR-Codes – und damit ist die Angelegenheit erledigt. Derzeit stehen rund 700 Lesegeräte in der gesamten Slowakei zur Verfügung. Natürlich werden wir auch weitere Polizeibeamte ausstatten, damit genügend Lesegeräte vorhanden sind. Die Verifizierung erfolgt heute online. Das heißt, eine Internetverbindung ist erforderlich, damit das Lesegerät die digitale Identität erkennen und bestätigen kann. Wir arbeiten daran, dass diese Lösung bis Ende dieses Jahres auch offline, also ohne Internetverbindung, funktioniert.“

Die mobile App eIdentita dient zur Anmeldung bei bereits verfügbaren digitalen Diensten des Staates. Man kann sich über diese App als Authentifizierungsmittel ins zentrale Portal der öffentlichen Verwaltung einloggen, informierte der Generaldirektor der Informatik-Abteilung beim Innenministerium Martin Hrachala: „Wir arbeiten daran, dass sie auch von anderen Institutionen genutzt wird – nicht nur von der öffentlichen Verwaltung, sondern auch vom privaten Sektor, zum Beispiel von Versicherungen und Banken, die eine Authentifizierung auf hohem Niveau erfordern. Gleichzeitig verfügt diese App über eine erweiterte Funktion – man kann dadurch auch Dokumente mit einer elektronischen Signatur versehen, die im Personalausweis gespeichert ist.“

Über die App eDoklady kann die Identität auch in den acht Hauptpostämtern in den Bezirksstädten überprüft werden. Laut dem Generaldirektor der Slowakischen Post Vladislav Kupka wird diese Art der Verifizierung bald im gesamten Netz zur Verfügung stehen. Der Staatssekretär des Innenministeriums Patrik Krauspe gab bekannt, dass das Ressort neben der Slowakischen Post auch mit der Eisenbahngesellschaft der Slowakei, der Slowakischen Versicherungsassoziation und dem slowakischen Büro der Versicherer ein Memorandum unterzeichnet hat. Verhandlungen laufen mit der Slowakischen Bankenassoziation, der Assoziation der Mobilfunkanbieter, der Slowakischen Assoziation der Organisatoren des öffentlichen Verkehrs und dem Tourismusverband der Slowakischen Republik.

Quelle: TASR

Marika Antašová, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame