NT_250307_GER_Radiojournal Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.
...so klang es vor 35 Jahren. Das „Rádiožurnál“ feierte in dieser Woche einen bedeutenden Meilenstein: Das Hauptnachrichtenprogramm wurde 1990 zum ersten Mal im Slowakischen Rundfunk ausgestrahlt. Es ist eine der ältesten und wichtigsten Nachrichtenmarken in der Slowakei. Ihren Namen hat sie von der ersten öffentlichen Radiosender-Gesellschaft in der Tschechoslowakei im Jahr 1923 geerbt. Anfangs wurde die Sendung aus Bratislava nur mittags ausgestrahlt, heute können die Hörerinnen und Hörer von Rádio Slovensko und Rádio Regina das Programm viermal am Tag empfangen.
Juraj Mikula, Chefredakteur des Nachrichtenprogramms, meint:
„Das ist eine absolute Rarität, denn in der Slowakei gibt es keine andere Nachrichtensendung dieses Formats aus den 1990er Jahren. Das liegt sicherlich auch an der Qualität, wie alle Generationen von Journalisten beweisen, die einst bei uns gearbeitet haben, und auch die große Zahl der aktuellen, erfahrenen Journalisten, die beim Radiojournal angefangen haben.“
Am Anfang waren es 70 Prozent aller Hörerinnen und Hörer in der Slowakei, die die Sendung einschalteten, denn es war der einzige landesweite Radiosender und das einzige Programm dieser Art. Seit der Erstausstrahlung hat sich viel getan, nicht nur personell. Heute dauert die Sendung 20 bis 30 Minuten, am Anfang waren es 50. Vor allem aber in technischer Hinsicht ist alles auf dem mordernsten digitalen Stand. Die ehemalige Radiojournal-Moderatorin Anna Vargová erinnert sich:
„Digitales Schneiden gab es nicht, wir hatten solche großen Tonbänder, die man von Hand schneiden musste. Wenn man vor einer Sendung in Eile war, konnte es passieren, dass einem das Band von der Rolle gerutscht oder zerfallen ist, dann mussten wir es wieder mühevoll aufwickeln und zusammenkleben.“
Der derzeitige Moderator beim Rádiožurnál, Marián Žáry Kukelka, sagt, dass sich die Mission der Sendung in 35 Jahren nicht geändert habe:
„Sie muss verifizierte, zuverlässige und glaubwürdige Nachrichten bringen, auf die die Hörer ein Recht haben, wenn wir sie den Menschen über den Äther übermitteln.“
Glückwunsch also zu Geburtstag, denn auch bei Radio Slowakei International wird immer wieder gern auf Beiträge aus dem Radiojournal zurückgegriffen.
Quelle: Správy STVR