Neue nationale Minderheit in der Slowakei

Neue nationale Minderheit in der Slowakei

Goralen werden die neue 15. offizielle nationale Minderheit in der Slowakei sein. Am Mittwoch entschied darüber die slowakische Regierung auf Antrag von Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) bei einer Sitzung im nordslowakischen Červený Kláštor. Die Goralen begrüßen diese Entscheidung sehr und sind überzeugt, dass ihnen dieser Schritt ermöglichen wird, ihre Traditionen zu bewahren und weiter zu verbreiten.

„Es ist eine Genugtuung für die Goralen, denn sie leben in der gesamten Nordslowakei, von Stará Ľubovňa bis zum nordmährischen Jablunkov. Sie sind spezifisch, bekennen sich zu Werten wie harter Arbeit, Verantwortung, Familie und den Glauben an Gott. Wir wollen, dass die Goralen-Kultur auch für künftige Generationen erhalten bleibt“, sagte der Bürgermeister von Ždiar Pavol Bekeš. Er wies darauf hin, dass die Goralen dank ihrer Aufnahme in die Liste der nationalen Minderheiten künftig Mittel aus dem Staatshaushalt für ihre Aktivitäten erhalten und so ihre Kultur weiterentwickeln können. In Ždiar würden sie beispielsweise die Arbeit von Folkloreensembles oder die Präsentation der Goralen im In- und Ausland finanzieren. „Wir sind bereits Teil des immateriellen Kulturerbes der Slowakei und wollen zusammen mit den Polen und Tschechen in die UNESCO-Liste aufgenommen werden“, fügte Bekeš hinzu.

Die Goralen haben bereits 2023 die Aufnahme in die Liste der nationalen Minderheiten beantragt. Der Bürgermeister von Ždiar schätzt, dass etwa 70.000 Menschen in der Slowakei zu dieser Gemeinschaft gehören. Die genaue Zahl wird erst nach der nächsten Volkszählung bekannt werden. Bei der letzten Volkszählung im Jahr 2021 gaben insgesamt 5.273 Personen ihre Goralen-Nationalität an.

Der Gorale Ján Gondek aus der Gemeinde Lesnica meinte, dass es bisher sehr schwierig war, vom Staat Unterstützung für Aktivitäten zu erhalten, die sie zur Erhaltung ihrer Traditionen durchführen: „In Pieniny organisieren wir zum Beispiel die Eröffnung der touristischen Sommersaison, die Goralen-Tage und so weiter. Wir versuchen schon seit vielen Jahren, die Gemeinschaft zu präsentieren, zum Beispiel durch den symbolischen Goralenschlag, der mit einer Ciupaga (cupaga), gemacht wird. Die Ciupaga ist ein Symbol der Goralen, mit dem sie zuerst ihre Familie schützen und sich im Alter selbst darauf stützen.“

Die Slowakei wird nun 15 nationale Minderheiten haben. Zuletzt hatte man dabei 2023 die vietnamesische Minderheit offiziell anerkannt.

Quelle: TASR
Jana Hrbeková; Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame