Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist die dritte Frau in der Geschichte, die den Ehrentitel Doktor honoris causa der Comenius Universität in Bratislava trägt. Die Auszeichnung erhielt sie auf der feierlichen Sitzung des wissenschaftlichen Rates der Universität am Montag.
Rektor Karol Mičieta bezeichnete die Entscheidung als ein Zeichen des Respekts vor Merkels wissenschaftlicher und staatsmännischer Arbeit. Ihm zufolge sei es auch eine Anerkennung für ihren Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit bei der Entwicklung Europas und ihre Unterstützung der Forschung und Wissenschaft.
„Ich bin sehr froh, dass wir gerade in dem Jahr, in dem die Comenius Universität den 95. Jahrestag ihrer Gründung feiert, den bereits 116. Ehrentitel Doktor honoris causa einer so bedeutenden Persönlichkeit erteilen.“
Wie Jozef Masarik, Dekan der Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik erwähnte, arbeitete Angela Merkel im Laufe ihrer wissenschaftlichen Karriere aktiv mit slowakischen Physikochemikern zusammen: mit Professor Miroslav Urban und Professor Vladimír Kellö von der Naturwissenschaftlichen Fakultät sowie mit Professor Ivan Hubač von der Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik.
Die deutsche Bundeskanzlerin hob bei der feierlichen Zeremonie die Bedeutung von Universitäten im Bereich Innovationen und Entwicklung der Wirtschaft hervor. Ihr zufolge sind sie eine Investition in die Bildung von jungen Menschen sowie in die Zukunft des Landes. Als außerordentlich bedeutend in der heutigen Gesellschaft bezeichnete sie die technische Bildung.
„Man kann sagen, dass es ganz wichtig ist für unsere beiden Länder, diese technischen Fähigkeiten von Studenten, von Ingenieuren auch zu erhalten und dafür zu werben, dass solche Berufe auch erlernt werden.“
Auf dem akademischen Boden machte Merkel auch darauf aufmerksam, dass an den Universitäten nicht nur Kenntnisse gewonnen werden, sondern auch Humanität wachse. Somit erinnerte sie an das Vermächtnis Ján Amos Komenskýs, des Patrons der Comenius Universität.
Die Comenius Universität erteilt den Ehrendoktortitel heimischen und ausländischen Persönlichkeiten, die bedeutend zur Entwicklung der Bildung, Wissenschaft, Kultur, Demokratie und Menschenwerte sowie zum Fortschritt der Zivilisation beitrugen. Angela Merkel gehört nun zu Titelträgern wie etwa dem ehemaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan, dem vierzehnten Dalai Lama und Friedensnobelpreisträger Tenzin Gyatso oder dem Nobelpreisträger für Chemie Gerhard Ertl.
Quelle: TASR