Neue Tourismus-Subvention zur Förderung weniger bekannter Orte

Neue Tourismus-Subvention zur Förderung weniger bekannter Orte

Die Zahl der Touristen in den slowakischen Regionen könnte im Sommer das Vor-Pandemie-Niveau erreichen. Durch einen Zuschuss des Verkehrsministeriums für Tourismusorganisationen will man die Gäste veranlassen, auch weniger bekannte Orte zu besuchen.

Als wichtigste Daten für die Tourismusunternehmen sowie für die Selbstverwaltungen gelten die Zahlen der Übernachtungen. Diese lassen sich heute leider noch nicht einschätzen, sagte der Präsident des Hotel- und Gaststättenverbandes der Slowakei Marek Harbuľák. Man sehe, dass die Menschen aufgrund der hohen Inflation ihren Aufenthalt und Urlaub verkürzen.

Die traditionelle Beihilfe für Tourismusorganisationen beläuft sich in diesem Jahr auf fast 8,5 Millionen Euro. Die Organisationen können das Geld für Marketing, touristische Infrastruktur oder Bildung ausgeben. Die Unterstützung muss nicht allein in die Top-Regionen im Land fließen. Dafür müssen sich Gemeinden und Unternehmer stark machen. Der Generaldirektor der Tourismusabteilung im Verkehrsministerium Tomáš Ondrčka erklärt: „Man muss andere Wege finden, um eine reibungslose Verteilung der Touristen sicherzustellen. Das bedeutet, dass wir gegen den Massentourismus in großen Städten kämpfen."

In der meistbesuchten Region der Slowakei versucht man es bereits, die Touristen auch an Orte zu führen, die weniger bekannt sind. Die Direktorin der Regionalen Tourismusorganisation Región Liptov Darina Bartková konkretisiert: „Wir haben das Projekt Nepoznaný Liptov (Unbekannte Liptau), in dem wir zum Beispiel die Schafzucht, unbekannte Handwerke, Quellen und Wasserfälle, Bergwiesen und Wanderungen sowie Berghütten zeigen."

Quelle: TASR

Marika Antašová, Foto: Wikimedia/Michal Hruška

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame