Rund 400 ukrainische Soldat:innen sind bis heute in der Slowakei ausgebildet worden. Sie konnten dabei Erfahrungen sammeln, die sie im Kampf gegen die russischen Besatzer einsetzen werden. Laut slowakischem Verteidigungsministerium soll die Ausbildungsmission fortgesetzt und entsprechend den Bedürfnissen der Ukraine weiterentwickelt werden. Die Entscheidung, ukrainische Soldat:innen auszubilden, wurde Ende letzten Jahres beim Europäischen Rat getroffen. An der Mission beteiligen sich 24 Mitgliedsstaaten der EU. Gerade im Januar hat die EU beschlossen, in diesem Jahr weitere 15.000 ukrainische Kämpfer:innen auszubilden. Dass auch die Slowakei von dieser Ausbildungsmission profitiert, unterstreicht Verteidigungsminister Jaroslav Naď: „Es ist für beide Seiten von Vorteil, weil sehr erfahrene Soldaten direkt von der Front an der Ausbildung teilnehmen und wir wiederum unsere Erfahrungen von ihnen übernehmen.Sie informieren uns darüber, wie Russland Offensivkriege führt.“
Die Soldat:innen aus der Ukraine erwerben hier Fähigkeiten, die sie zu Hause nicht erlernen würden. In der Slowakei konzentriert man sich bei der Ausbildung hauptsächlich auf Taktik und Artillerietraining, weiß der Vorsitzende des slowakischen Komitees für Verteidigung und Sicherheit Juraj Krúpa (SaS): „Dazu gehört etwa die Verwendung der Zuzana-Haubitzen oder andere Schulungen, die wir ihnen anbieten können, etwa die Entfernung von Sprengfallen oder dergleichen.“
Der Kreml hat bereits zuvor Aktivitäten solcher Art als feindselig bezeichnet und betont, dass man darauf entsprechend reagieren werde. Laut dem Sicherheitsanalysten Radovan Bránik haben sich solche Drohungen bisher aber nicht bewahrheitet: „In einem Jahr des Krieges und der Drohungen von Propagandisten und Politikern gab es einen einzigen Zwischenfall zwischen russischer Militärtechnik und einer unbemannten US-Drohne über dem Schwarzen Meer. Russland ist im aktuellen Stadium definitiv nicht an einem Konflikt mit dem Westen interessiert, weil es einen solchen außerhalb seines Landes eindeutig verlieren würde.“
Die Ausbildungsmission ukrainischer Soldat:innen ist vorerst auf zwei weitere Jahre ausgelegt. Das slowakische Verteidigungsministerium plant, monatlich etwa 200 Kämpfer:innen aus dem Nachbarland auszubilden.