Die Abgeordneten der Selbstverwaltungsregion Prešov haben am Montag (13.2.) mehr als 12 Millionen Euro für die Renovierung des Andy-Warhol-Museums für Moderne Kunst in der Stadt Medzilaborce abgesegnet.
Ziel des Umbaus ist es, die Innenräume mit dem Außenbereich zu vereinen und das Museum zu modernisieren. Der Chef der Selbstverwaltungsregion Prešov Milan Majerský erklärte: „Das Andy-Warhol-Museum für Moderne Kunst in Medzilaborce verdient eine Renovierung. Wir wissen, dass sich sein Dach in einem baufälligen Zustand befindet. Obwohl wir fast zwei Millionen Euro zurückgeben mussten, haben wir immer noch 5,1 Millionen Euro aus dem uns von der Regierung zugewiesenen Subventionssystem zur Verfügung. Zu diesem Betrag stellen wir weitere mehr als 7 Millionen Euro aus eigenen Mitteln bereit. Die Auftragsvergabe steht kurz vor dem Abschluss und der verbleibende Betrag wird in vierjährigen Tranchen finanziert werden. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Museum nicht nur hier in der Slowakei, sondern auch weltweit einzigartig ist. Es gibt nur zwei Andy-Warhol-Museen auf der Welt: Eines in Pittsburgh und das andere in Medzilaborce in der Selbstverwaltungsregion Prešov. Wenn wir stolz darauf sind, sollten wir dem Museum auch die Aufmerksamkeit schenken, die es verdient."
Die Zuwendungen in Höhe von 7,1 Millionen Euro für eine umfassende Sanierung des Museums waren bereits 2019 von der Regierung Peter Pellegrini gebilligt worden. Wie Majerský sagte, musste ein Teil der Gelder zurückgegeben werden, weil die Fristen für die Ausarbeitung der Projektdokumentation nicht eingehalten wurden. Der Chef der Selbstverwaltungsregion rechnet damit, dass die Baustelle spätestens binnen eines Monats beziehungsweise anderthalb Monaten übernommen wird und ein Firmenkonsortium mit der Sanierung beginnen kann.
Das Andy-Warhol-Museum für moderne Kunst musste wegen des undichten Dachs einige Werke aus der Dauerausstellung in ein Depot verlegen. Manche Stücke wurden später in einem Ersatzausstellungsraum aufgestellt. Insgesamt befinden sich im Museum rund 200 Werke, von denen etwa 75 Prozent Leihgaben aus Privatbesitz sind.
Quelle: TASR