Flugverbindung zwischen Tel Aviv und Piešťany geplant

Flugverbindung zwischen Tel Aviv und Piešťany geplant

Der Flughafen in der westslowakischen Kurstadt Piešťany hat vor, eine planmäßige Fluglinie für Kurgäste aus Israel einzuführen. Noch vor ein paar Jahren drohte das Szenario, den geschichtsträchtigen, 1926 gegründeten internationalen Flugplatz komplett abzuwickeln. Jozef Viskupič (OĽANO), Chef der Selbstverwaltungsregion Trnava, der der Flughafen gehört, präzisiert das aktuelle Vorhaben: „In dieser Sommersaison möchten wir eine Direktlinie zwischen Tel Aviv und Piešťany ins Leben rufen. Sie wird von April bis Oktober einmal in der Woche verkehren.“

Der Flughafen muss demnach strenge Sicherheitsvorkehrungen erfüllen. Die Ankunft einer neuen touristischen Klientel könnte auch lokalen Unternehmern helfen. Bohumil Klečák, Direktor des Flughafens, nennt weitere Details: „Der Flug sollte dreieinhalb Stunden dauern und wird von einer privaten Fluggesellschaft aus Israel realisiert. Es handelt sich hiermit um die ersten Incoming-Flüge, die Gäste in unsere Region Trnava bringen werden.“

Von Vorteil für die Kurgäste können auch die kleinen Ausmaße des Flughafens mit seinen kurzen Wegen sein. Dadurch laufen viele Prozesse deutlich schneller ab, was auch Charterflug-Gäste aus dem Inland zu schätzen wissen. Der Flughafen bietet zudem kostenlose Dienstleistungen wie Parken, Getränkeausgabe und Kinderspielecke an. Als vor sechs Jahren dem Flughafen das Aus drohte, hat es dagegen lokalen Widerstand gegeben und es wurden Unterschriften für den Erhalt gesammelt. Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt demonstrierten unter dem Motto “Retten wir unseren Flughafen in Piešťany” und wiesen darauf hin, dass der Flughafen Potenzial habe und eine Schließung des ihrer Meinung nach unersetzlichen Verkehrsknotens absurd sei.

Das neue Management konnte den Flughafen inzwischen unternehmerisch stabilisieren. Als hilfreich erwiesen sich Verträge mit zwei ausländischen Firmen, die vor Ort ihre Flugzeuge warten. Noch einmal Jozef Viskupič (OĽANO), Chef der Selbstverwaltungsregion Trnava: „2021 hat sich die Wirtschaftslage des Flughafens wieder verbessert. Das Unternehmen erzielte seinen historisch höchsten Eigenumsatz und erreichte zum ersten Mal seit dem Beginn des Genesungsprozesses ein positives Wirtschaftsergebnis.“

Dieses Jahr bietet der Flughafen auch Charterflüge nach Ägypten und in die Türkei an.

Quelle: TASR

Kay Zeisberg, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame