Einheitliche Maximalgeschwindigkeit auf allen Autobahnen

Einheitliche Maximalgeschwindigkeit auf allen Autobahnen

Ab Juli soll in der Slowakei eine einheitliche Höchstgeschwindigkeit auf allen Autobahnen gelten. Bisher war das allgemein gültige Tempolimit von 130 km/h auf jenen Abschnitten, die innerorts verlaufen, pauschal auf 90 km/h herabgesetzt. Ab Juli wird man auch dort schneller fahren dürfen, aber nicht immer. Tatsächlich betroffen sind lediglich zwei Städte: die Hauptstadt Bratislava und Banská Bystrica.

Bisher wurde eine innerorts verlaufende Autobahn in diesen Städten mit einem Ortsschild versehen. Dieses ist nun überflüssig und die Geschwindigkeitsbegrenzung wird erst an der Ausfahrt markiert. Aufpassen müssen die Fahrer jedoch weiterhin, denn gerade in größeren Städten ist der Verkehr auf der Autobahn am dichtesten und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ändere sich je nach Verkehrsstärke, sagt Verkehrsminister Andrej Doležal (Sme rodina): „Das Tempolimit 130 km/h gilt auch jetzt nicht überall. Das System der intelligenten Verkehrssteuerung reduziert die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, wenn nötig.“

Laut des Verkehrsministeriums sei die Einführung einer einheitlichen Maximalgeschwindigkeit beziehungsweise ein Wegfall der Ortsschilder auf der Autobahn, die das Tempolimit per Gesetz automatisch reduzieren würden, eine Notwendigkeit. Die Geschwindigkeitsassistenten in den Autos könnten ein Problem damit haben, diese Schilder richtig zu interpretieren. Und die Tempo-Assistenten werden ab 2024 zur Pflichtausstattung jedes Neuwagens gehören. Es ist damit zu rechnen, dass es künftig auch auf den städtischen Autobahnen in der Slowakei zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit mit herkömmlichen und für die Fahrtassistenten gut lesbaren Verkehrszeichen kommen wird. Europaweit besteht der Trend, die Fahrgeschwindigkeit in den Städten zu drosseln. Ein herabgesetztes Tempolimit ist einerseits ein wirksamer Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, andererseits würde damit auch die Verkehrssicherheit erhöht und die Lärm- und Schadstoffemissionen gemindert.

Quelle: RTVS

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame