Gründächer setzen sich in der Slowakei nur langsam durch

Gründächer setzen sich in der Slowakei nur langsam durch

Gründächer sind nicht nur architektonisch wertvoll, sondern dienen auch als effektive Wasserspeicher. Mittels Verdunstung kühlen sie außerdem die Städte während der Hitzeperioden. Sie werden mittlerweile sowohl auf neuen Gebäuden als auch beim Umbau älterer Häuser errichtet. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern Europas ist dies in der Slowakei jedoch bis jetzt nur selten der Fall. Möglichkeiten zur Dachbegrünung gibt es reichlich, seien es Bushaltestellen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Schulen oder Produktionshallen. Dieses Potenzial bleibe weitgehend ungenutzt, meint der Vorsitzende der Assoziation für Gründächer, Branislav Siklienka: „In Tschechien wurden im Jahr 2019 Gründächer mit einer Gesamtfläche von 260.000 Quadratmetern gebaut, in Österreich war es ungefähr eine Million. In der Slowakei hingegen liegt dieser Wert bei ein paar Zehntausend Quadratmetern."

Man muss sich nicht gleich mit den Vorreitern auf diesem Gebiet wie etwa mit Dänemark vergleichen, doch in der Slowakei fehlt es bisher an Gründach-Förderprogrammen, die es inzwischen in den benachbarten Ländern Tschechien oder Österreich gibt. Im Endeffekt könne man damit viel Geld sparen, betont der Sprecher der Vereinigung slowakischer Städte und Gemeinden, Michal Kaliňák: „Ein Gründach kühlt im Sommer und schützt vor Kälte im Winter. Es ermöglicht ein cleveres Energiemanagement. Gegenwärtig können wir für den Bau von Gründächern bei öffentlichen Gebäuden nicht die EU-Fördergelder nutzen. Deswegen sollte der Staat eingreifen, um diese Investitionen zugänglicher zu machen. Man investiert damit einerseits in den Naturschutz, andererseits spart die Dachbegrünung das Geld der Steuerzahler und der Selbstverwaltungen."

In naher Zukunft werden dem Umweltministerium für diesen Zweck auch EU-Fördermittel zur Verfügung stehen. Im Rahmen des Wiederaufbaufonds wurden für die energetische Sanierung von kleineren Wohnhäusern 528 Millionen Euro bereitgestellt - die Dachbegrünung inbegriffen.

Quelle: RTVS

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame