Grabstätte aus der Bronzezeit in der Zips freigelegt

Grabstätte aus der Bronzezeit in der Zips freigelegt

Archäologen haben in Spišská Nová Ves 30 Gräber mit Skelettresten aus der Bronzezeit entdeckt. Der Fund aus dem Zeitraum von 1900 bis 1700 vor unserer Zeitrechnung liefert den Forschern weitere Nachweise darüber, dass das Gebiet der Zips bereits in der Urzeit besiedelt war. Der Archäologe Marián Soják von der Slowakischen Akademie der Wissenschaften: „Heute wissen wir bereits, dass es sich um ein Volk handelt, das vom Nordkamm der Karpaten, aus dem Gebiet des heutigen Kleinpolen, hierher vorgedrungen ist. Später kam noch ein weiteres Volk aus dem Südosten, aus dem Gebiet des heutigen Košice hinzu. Es entstammte der osmanischen Kultur. In der Folge haben beide Völker gemeinsam hier gelebt."

Gräber aus der Bronzezeit fielen aufgrund ihrer wertvollen Grabbeigaben aus Edelmetallen meist Plünderungen zum Opfer. Trotzdem konnten die Forscher an der Fundstelle in der Zips außer den Knochen auch einige Gegenstände freilegen. Neben tausenden von Perlen wurden etwa in einigen Männergräbern sogar Bronze-Äxte gefunden.In anderen Gräbern hat man wiederum Schmuckstücke aus Bronze oder Gegenstände aus Keramik gefunden. Aus der Lage der Skelettreste in den Gräbern könne man wiederum Rückschlüsse auf die Verstorbenen ziehen, so der Archäologe Vladimír Habaj: "Aus der Position des Toten - auf der linken Seite liegend - kann man schließen, dass es sich um eine Frau handelt. Wenn man außerdem die Stellung der Armknochen betrachtet, sieht es so aus, als sei diese Frau irgendwie gefesselt gewesen, denn sie hat ihre Hände ganz eng am Körper."

Die archäologischen Forschungen im Zelené údolie von Spišská Nová Ves laufen noch bis Ende August. Danach wird dort ein Investor sein Bauvorhaben einer Einfamilienhaussiedlung fortsetzen.

Quelle: RTVS

Jürgen Rendl, Foto: RTVS

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame