Kulturministerin: Darney gehört auch zur Slowakei

Kulturministerin: Darney gehört auch zur Slowakei

Obwohl die französische Stadt Darney tausende Kilometer entfernt ist, gehört sie doch auch zur Slowakei. Gerade an diesem Ort hat Frankreich die Bemühungen um die Bildung eines selbstständigen Staates der Tschechen und Slowaken unterstützt. Dies betonte die slowakische Kulturministerien Natália Milanová (OĽANO) bei der Erinnerungsfeier, die am Mittwoch (30.6.) am Denkmal der tschechoslowakischen Legionäre in dieser ostfranzösischen Stadt stattfand. Anlass war der 103. Jahrestag der Übergabe der Kampffahne an das Legionärsregiment, womit Frankreich de facto als das erste Land überhaupt das Recht auf die Gründung der Tschechoslowakei anerkannt hatte. In ihrer Ansprache betonte die Kulturministerin die Bedeutung der tschechoslowakischen Legionen, die sich als Bestandteil der ausländischen Widerstandsbewegung während des Ersten Weltkrieges an dem Sieg der Entente beteiligten: "Ihre Existenz und Einsatzfähigkeit haben die diplomatischen Bemühungen bei den Verhandlungen zur Entstehung des gemeinsamen Staates der Tschechen und Slowaken unterstützt, indem sie die tschechische und die slowakische politische Emigration gefördert haben. "

Natália Milanová erinnerte an das Wirken des slowakischen Politikers, Diplomaten und Fliegergenerals Milan Rastislav Štefánik bei der Gründung der tschechoslowakischen Legionen und drückte ihre Wertschätzung für die Hilfsbereitschaft Frankreichs und dessen Beitrag nicht nur zur Entstehung der ersten Tschechoslowakischen Republik, sondern auch der europäischen Gemeinschaft aus.

Das Treffen in der Stadt Darney erinnert an den 30. Juni 1918, als der damalige französische Präsident Raymond Poincaré mit der Übergabe einer Kampffahne an die tschechoslowakischen Legionäre die Zustimmung Frankreichs zum Recht der Tschechen und Slowaken auf die Unabhängigkeit ausgedrückt hat. Auch deshalb nennt man Darney die „Wiege der Tschechoslowakei". Als Erinnerung an diese Ereignisse wurde hier 1938 das Tschechoslowakische Museum eröffnet. Die slowakische Kulturministerin eröffnete nunmehr am Mittwoch die renovierten Räumlichkeiten dieses Museums sowie eine neue Ausstellung. Der Besuch in Darney ist Bestandteil ihres zweitägigen Besuches in Frankreich. Am Donnerstag (1.7.) nimmt Milanová an der Eröffnung einer Ausstellung über die wissenschaftliche Tätigkeit von Milan Rastislav Štefánik im Observatorium in Meudon bei Paris teil, wo dieser in den Jahren 1905 bis 1907 arbeitete. Danach trifft sie mit ihrer französischen Amtskollegin Roselyne Bachelot zusammen.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame