EU-Gipfel tagt in Brüssel – auch zum Thema Migration

EU-Gipfel tagt in Brüssel – auch zum Thema Migration

Angesichts der weltweiten Situation sollten die EU-Spitzenvertreter ihre Aufmerksamkeit beim Gipfeltreffen in Brüssel der Delta-Variante des Corona-Virus widmen. Diese sei bereits auch in der Slowakei aufgetreten und bestätigt worden, informierte der slowakische Premier Eduard Heger (OĽaNO) nach seinem Eintreffen am Donnerstag (24.6.) in Brüssel. Der Prozess der Herausgabe von digitalen Zertifikaten über die Impfung gegen Covid-19, der sog. „grüne Pass", wurde bereits gestartet. Dies sei für den freien Verkehr der Europäer zwischen den Mitgliedsländern der Union von großer Bedeutung, so Heger. Der slowakische Regierungschef hält die Frage einer dritten Pandemie-Welle für äußerst wichtig: „Unsere Diskussionen bei diesem EU-Gipfeltreffen über die Bekämpfung der Corona-Pandemie müssen wir verstärkt auf die Verbreitung der Delta-Variante des Corona-Virus fokussieren. In diesem Zusammenhang sollten wir unsere verstärkte Aufmerksamkeit auch den potenziellen Risiken der neuen Virus-Variante sowie der Vorbereitung der einzelnen Länder darauf widmen."

Gleichzeitig seien auch Fragen der Migration sowie der wirtschaftlichen Erneuerung der Mitgliedsländer nach der Corona-Krise wichtig. Heger bekräftigte die unveränderte Haltung der Slowakei, wonach man die Migration primär in den Herkunfts- und Transit- Ländern zu lösen versuchen sollte. Die Diskussionen über Russland seien zudem in eine neue Phase eingetreten - eine sogenannte strategische Diskussion. Auf die Frage, wie er den deutsch-französischen Vorschlag zu einem Sonder-Gipfel EU - Russland wahrnehme, sagte der slowakische Premier, dass man erst eine gemeinsame Position der Union festlegen sollte. Konkrete Beschlüsse erwarte er bei den Gesprächen am Donnerstag jedoch nicht.

Quelle: TASR

Sofia Miklovic, Foto: AP/TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame