Regierung plant Belohnungen für Geimpfte

Regierung plant Belohnungen für Geimpfte

Nach einem Corona-bedingt schwierigen Winter und Frühling ist in der Slowakei nun eine deutliche Erleichterung zu spüren. In den Krankenhäusern befinden sich vergleichsweise nur wenige Covid-Patienten, doch Experten warnen bereits vor einer möglichen dritten Welle der Pandemie, die im Herbst zu erwarten sei. Die meisten Sorgen hängen mit der Verbreitung der Delta-Variante des Virus zusammen, vor allem da die Impfbereitschaft der Slowaken langsam an ihre Grenzen stößt. Die erste Impfdosis bekamen bis jetzt etwas mehr als 35 Prozent der Bevölkerung, vollständig geimpft sind 22 Prozent. In den virtuellen Warteräumen wird es jedoch immer leerer und von einer Herdenimmunität ist man noch weit entfernt. Die Forschergemeinde zeigt sich weitgehend darin einig, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis auch in der Slowakei die Delta-Variante dominant werde. Um sich darauf besser vorzubereiten und um die Impfquote zu erhöhen, will sich die Regierung auch unkonventioneller Mittel bedienen. Die Unentschlossenen möchte man etwa mit Geld motivieren, sagt Gesundheitsminister Vladimír Lengvarský (nominiert von OĽaNO): „Wir rechnen einerseits damit, dass wir den Geimpften flächendeckend Geldprämien auszahlen würden, andererseits denken wir über eine Lotterie für die geimpften Menschen nach."

In den USA etwa gibt es solche Lotterien, die teilweise auch der Staat ausrichtet, um Impfgegnerinnen und -gegner umzustimmen. Der US-Bundesstaat Ohio hat sogar schon die erste Covid-Millionärin. Es handle sich um einen bedenklichen Schritt, doch in einer Welt voller Irrationalitäten bleibe den Behörden nicht mehr viel Spielraum übrig, glaubt der Analytiker Martin Smatana: „Die Einführung solcher Motivationsmaßnahmen ist mittlerweile ein Muss. Ob das ethisch problematisch ist oder ob die bisherigen Kampagnen versagt haben, das ist nun völlig egal. Es geht nur darum, so viele Menschen wie möglich zu impfen."

Dass man gezwungen ist, über eine Covid-Lotterie nachzudenken, zeuge laut der Soziologin Zuzana Kusá von einer Ratlosigkeit der Regierung und einem Vertrauensmangel der Bürger gegenüber den Institutionen. Außerdem wäre ihre Einführung unfair gegenüber denjenigen, die sich bereits mit Corona angesteckt hätten. Politisch steht jedoch dem Vorhaben, die Geimpften mit Geld zu belohnen, nicht viel im Weg. Quer durch das Parteienspektrum scheint Übereinstimmung darüber zu herrschen, dass man sämtliche legalen Möglichkeiten nutzen sollte, um die Impfquote zu erhöhen. Das Gesundheitsministerium soll in wenigen Tagen bekanntgeben, mit welchen Vorteilen die Geimpften belohnt werden.

Quelle: RTVS

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame